Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maligne Lymphome
Biologie, Klassifikation und Klinik
Taschenbuch von Michael Uppenkamp (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt den aktuellen Stand der Forschung über Lymphome von der Diagnose bis zur Therapie. Von hochkarätigen Beitragenden ist der "State of the Art" zusammengestellt worden. Das genaue Verständnis der Pathogenese und die Klassifikation maligner Lymphome läßt hoffen, auch neue Behandlungsformen in Zukunft finden zu können. Dieses Buch faßt eine kritische Bestandsaufnahme zusammen, die von der gegenwärtigen Diskussion um eine adäquate Klassifikation über moderne Immunphänotypisierung und molekular-biologische Diagnostik bis zur Darstellung neuester Therapiestudien führt. Das Werk ist somit für alle klinisch und wissenschaftlich tätigen Hämatologen und Onkologen von Gewinn.
Dieses Buch beschreibt den aktuellen Stand der Forschung über Lymphome von der Diagnose bis zur Therapie. Von hochkarätigen Beitragenden ist der "State of the Art" zusammengestellt worden. Das genaue Verständnis der Pathogenese und die Klassifikation maligner Lymphome läßt hoffen, auch neue Behandlungsformen in Zukunft finden zu können. Dieses Buch faßt eine kritische Bestandsaufnahme zusammen, die von der gegenwärtigen Diskussion um eine adäquate Klassifikation über moderne Immunphänotypisierung und molekular-biologische Diagnostik bis zur Darstellung neuester Therapiestudien führt. Das Werk ist somit für alle klinisch und wissenschaftlich tätigen Hämatologen und Onkologen von Gewinn.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsvrzeichnis.- I: Pathologie und Klassifikation.- Kiel-Klassifikation.- Biologische und morphologische Grundlagen der R.E.A.L.-Klassifikation.- Klinische Anwendung der R.E.A.L.-Klassifikation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen der Kiel-Klassifikation: Gewinn oder Verlust an Erkenntnis?.- Die Telomeraseaktivität in malignen Lymphomen und anderen Tumoren.- Molekulare Analyse der Hodgkin- und Reed/Sternberg-Zellen des Morbus Hodgkin mittels Mikromanipulation und Einzelzell-PCR.- II: Biologie.- Molekulargenetische Befunde bei malignen Lymphomen ¿ Nachweis und klinische Bedeutung.- Biologie und Klinik der MALT-Lymphome.- Molekularzytogenetische Untersuchungen bei malignen Lymphomen: Neue Erkenntnisse für Biologie, Klassifikation und Klinik durch FISH, FICTION und CGH.- Die Biologie des Hodgkin-Lymphoms.- Immuntherapie von Lymphomen mit genetisch modifizierten Zellen und peptidbeladenen dendritischen Zellen.- III: Klinik.- Strahlentherapie als kuratives Therapiekonzept für nodale zentroblastisch-zentrozytische Non-Hodgkin-Lymphome in lokalisierten Stadien.- Therapie der zentroblastisch-zentrozytischen und zentrozytischen Lymphome in fortgeschrittenen Stadien ¿ Ergebnisse der Deutschen Studiengruppe zur Behandlung niedrigmaligner Lymphome.- Mantelzell- (zentrozytisches) Lymphom.- Myeloablative Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei Patienten mit zentroblastisch-zentrozytischem Non-Hodgkin-Lymphom.- Therapiestrategien bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Klinische Besonderheiten und Therapieergebnisse bei peripheren T-Zell-Lymphomen.- Therapie der B-ALL und lymphoblastischer B-NHL in den multizentrischen ALL-Studien des Erwachsenen.- Was gewinnt der Lymphompatient an Lebenszeitdurch die moderne Therapie? ¿ Eine kritische Bilanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xvi
205 S.
5 farbige Illustr.
205 S. 5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642644696
ISBN-10: 3642644694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Uppenkamp, Michael
Höffkes, Heinz-Gert
Herausgeber: Heinz-Gert Höffkes/Michael Uppenkamp
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Michael Uppenkamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2012
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 106372908
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsvrzeichnis.- I: Pathologie und Klassifikation.- Kiel-Klassifikation.- Biologische und morphologische Grundlagen der R.E.A.L.-Klassifikation.- Klinische Anwendung der R.E.A.L.-Klassifikation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen der Kiel-Klassifikation: Gewinn oder Verlust an Erkenntnis?.- Die Telomeraseaktivität in malignen Lymphomen und anderen Tumoren.- Molekulare Analyse der Hodgkin- und Reed/Sternberg-Zellen des Morbus Hodgkin mittels Mikromanipulation und Einzelzell-PCR.- II: Biologie.- Molekulargenetische Befunde bei malignen Lymphomen ¿ Nachweis und klinische Bedeutung.- Biologie und Klinik der MALT-Lymphome.- Molekularzytogenetische Untersuchungen bei malignen Lymphomen: Neue Erkenntnisse für Biologie, Klassifikation und Klinik durch FISH, FICTION und CGH.- Die Biologie des Hodgkin-Lymphoms.- Immuntherapie von Lymphomen mit genetisch modifizierten Zellen und peptidbeladenen dendritischen Zellen.- III: Klinik.- Strahlentherapie als kuratives Therapiekonzept für nodale zentroblastisch-zentrozytische Non-Hodgkin-Lymphome in lokalisierten Stadien.- Therapie der zentroblastisch-zentrozytischen und zentrozytischen Lymphome in fortgeschrittenen Stadien ¿ Ergebnisse der Deutschen Studiengruppe zur Behandlung niedrigmaligner Lymphome.- Mantelzell- (zentrozytisches) Lymphom.- Myeloablative Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei Patienten mit zentroblastisch-zentrozytischem Non-Hodgkin-Lymphom.- Therapiestrategien bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Hochdosistherapie mit Blutstammzellentransplantation bei hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphomen.- Klinische Besonderheiten und Therapieergebnisse bei peripheren T-Zell-Lymphomen.- Therapie der B-ALL und lymphoblastischer B-NHL in den multizentrischen ALL-Studien des Erwachsenen.- Was gewinnt der Lymphompatient an Lebenszeitdurch die moderne Therapie? ¿ Eine kritische Bilanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: xvi
205 S.
5 farbige Illustr.
205 S. 5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642644696
ISBN-10: 3642644694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Uppenkamp, Michael
Höffkes, Heinz-Gert
Herausgeber: Heinz-Gert Höffkes/Michael Uppenkamp
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Michael Uppenkamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2012
Gewicht: 0,347 kg
preigu-id: 106372908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte