Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Malerei, Fotografie, Film
Neue Bauhausbücher
Buch von Laszlo Moholy-Nagy
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Moholy-Nagy gehört zu den Künstlern, deren Ansehen nach ihrem Tode deshalb noch ständig wächst, weil ihre Werke prophetische Funktion besitzen." (Otto Stelzer)

Moholy-Nagys Bedeutung für die Avantgarde zeigt sich auch in dem Buch "Malerei, Fotografie, Film", das er verfasst und gestaltet hat und das nun als Faksimile vorliegt. Um 1925 beginnt er, handerzeugte Textur abzulehnen. Er gibt das Malen auf, um sich dem "Zeichnen mit Licht" zuzuwenden. Dabei widmet er sich nicht dem traditionellen Fotografieren, sondern er sucht das Experiment: er fordert die "Ausschaltung der perspektivischen Darstellung", er träumt von "Apparaten mit Linsen und Spiegeleinrichtungen, die den Gegenstand von allen Seiten gleichzeitig auffassen können, (...) die auf anderen optischen Gesetzen aufgebaut sind als unsere Augen." Das Buch ist ein Schatz voller Utopien, von denen einige inzwischen Wirklichkeit geworden sind. Moholys Experimente mit den technischen Möglichkeiten haben zu Kunstformen geführt, die bis heute aktuell sind, was auch an seinen Fotografien deutlich wird.
"Moholy-Nagy gehört zu den Künstlern, deren Ansehen nach ihrem Tode deshalb noch ständig wächst, weil ihre Werke prophetische Funktion besitzen." (Otto Stelzer)

Moholy-Nagys Bedeutung für die Avantgarde zeigt sich auch in dem Buch "Malerei, Fotografie, Film", das er verfasst und gestaltet hat und das nun als Faksimile vorliegt. Um 1925 beginnt er, handerzeugte Textur abzulehnen. Er gibt das Malen auf, um sich dem "Zeichnen mit Licht" zuzuwenden. Dabei widmet er sich nicht dem traditionellen Fotografieren, sondern er sucht das Experiment: er fordert die "Ausschaltung der perspektivischen Darstellung", er träumt von "Apparaten mit Linsen und Spiegeleinrichtungen, die den Gegenstand von allen Seiten gleichzeitig auffassen können, (...) die auf anderen optischen Gesetzen aufgebaut sind als unsere Augen." Das Buch ist ein Schatz voller Utopien, von denen einige inzwischen Wirklichkeit geworden sind. Moholys Experimente mit den technischen Möglichkeiten haben zu Kunstformen geführt, die bis heute aktuell sind, was auch an seinen Fotografien deutlich wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Medium: Buch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
133 Fotos
ISBN-13: 9783786114659
ISBN-10: 378611465X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Moholy-Nagy, Laszlo
Auflage: 3/2000
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 255 x 182 x 15 mm
Von/Mit: Laszlo Moholy-Nagy
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 102051201
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Medium: Buch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
133 Fotos
ISBN-13: 9783786114659
ISBN-10: 378611465X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Moholy-Nagy, Laszlo
Auflage: 3/2000
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 255 x 182 x 15 mm
Von/Mit: Laszlo Moholy-Nagy
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 102051201
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte