Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Makromoleküle I
Von einfachen Chemierohstoffen zu Hochleistungspolymeren
Taschenbuch von Helmut Ritter
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein praxisorientiertes Lehrbuch zum nachhaltigen Verständnis über Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen. Auch ökonomische und Umwelt-Aspekte werden umrissen. Das Buch richtet sich an Studierende der Chemie sowie an Forscher in Industrie und Instituten.
Ein praxisorientiertes Lehrbuch zum nachhaltigen Verständnis über Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen. Auch ökonomische und Umwelt-Aspekte werden umrissen. Das Buch richtet sich an Studierende der Chemie sowie an Forscher in Industrie und Instituten.
Über den Autor

Prof. Dr. Helmut Ritter ist aktuell Mitherausgeber von zwei Chemie-Zeitschriften und in der Industrie im Bereich von Kunststoff-Entwicklungen beratend tätig. Er hat als Professor an den Universitäten Düsseldorf (2001-2014), Mainz (1998-2001) und Wuppertal (1982-1998) langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Polymerchemie durch Forschung und Lehre erworben.



Nach seiner Promotion in Mainz im Jahr 1975 ist er von 1976-1998 in der Industrie bei der Bayer AG in Krefeld-Uerdingen im Bereich Forschung und Entwicklung von neuen Polymeren für Pigmentbeschichtung, Membrantechnik und Diagnostik tätig gewesen.

Er hat sich 1989 an der Bergischen Universität Wuppertal für das Fach Organische Polymerchemie habilitiert und ist Coautor von über 350 Veröffentlichungen und als Miterfinder beteiligt an zahlreichen Patentschriften.
Zusammenfassung
Einzigartige Lernhilfe: Strukturformeln und Reaktionsschemata sind als Tafelbilder eingebunden
Praxisorientiertes Lehrbuch, behandelt auch ökonomische und ökologische Aspekte
Für Studierende und Anwender
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen.- Charakterisierung und Eigenschaften von Makromolekülen.- Synthese von Polymeren durch Polykondensation.- Synthese von Polymeren durch Polymerisation.- Kurzes Schlusswort.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: vii
226 S.
136 s/w Illustr.
226 S. 136 Abb.
ISBN-13: 9783662559550
ISBN-10: 3662559552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55955-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ritter, Helmut
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Helmut Ritter
Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 113667762
Über den Autor

Prof. Dr. Helmut Ritter ist aktuell Mitherausgeber von zwei Chemie-Zeitschriften und in der Industrie im Bereich von Kunststoff-Entwicklungen beratend tätig. Er hat als Professor an den Universitäten Düsseldorf (2001-2014), Mainz (1998-2001) und Wuppertal (1982-1998) langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Polymerchemie durch Forschung und Lehre erworben.



Nach seiner Promotion in Mainz im Jahr 1975 ist er von 1976-1998 in der Industrie bei der Bayer AG in Krefeld-Uerdingen im Bereich Forschung und Entwicklung von neuen Polymeren für Pigmentbeschichtung, Membrantechnik und Diagnostik tätig gewesen.

Er hat sich 1989 an der Bergischen Universität Wuppertal für das Fach Organische Polymerchemie habilitiert und ist Coautor von über 350 Veröffentlichungen und als Miterfinder beteiligt an zahlreichen Patentschriften.
Zusammenfassung
Einzigartige Lernhilfe: Strukturformeln und Reaktionsschemata sind als Tafelbilder eingebunden
Praxisorientiertes Lehrbuch, behandelt auch ökonomische und ökologische Aspekte
Für Studierende und Anwender
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen.- Charakterisierung und Eigenschaften von Makromolekülen.- Synthese von Polymeren durch Polykondensation.- Synthese von Polymeren durch Polymerisation.- Kurzes Schlusswort.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: vii
226 S.
136 s/w Illustr.
226 S. 136 Abb.
ISBN-13: 9783662559550
ISBN-10: 3662559552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55955-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ritter, Helmut
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Helmut Ritter
Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 113667762
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte