Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von den Herausgebern initiierte Projekt "Mainzer Inschriften" will den Inschriftenbestand auf der Basis des 1958 in der Reihe "Die Deutschen Inschriften" veröffentlichten, aber längst vergriffenen Editionsbandes von Fritz V. Arens bearbeiten, ergänzen und in Teileditionen vorlegen. Die Grundlage für diesem und die bereits vorliegenden Bänden bildet die online unter [...] veröffentlichte wissenschaftliche Neubearbeitung.
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von den Herausgebern initiierte Projekt "Mainzer Inschriften" will den Inschriftenbestand auf der Basis des 1958 in der Reihe "Die Deutschen Inschriften" veröffentlichten, aber längst vergriffenen Editionsbandes von Fritz V. Arens bearbeiten, ergänzen und in Teileditionen vorlegen. Die Grundlage für diesem und die bereits vorliegenden Bänden bildet die online unter [...] veröffentlichte wissenschaftliche Neubearbeitung.
Details
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783954903337
ISBN-10: 3954903334
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3333
Ausstattung / Beilage: Inschriftenführer Mainzer Dom Band 1 bis 4 inkl. Schuber
Autor: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz
Hersteller: Reichert
Reichert Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: 67 SW-Abb., 248 Farbabb.
Maße: 219 x 151 x 37 mm
Von/Mit: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (u. a.)
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 118699959

Ähnliche Produkte