Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mainzer Historiker
Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge 16
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Dieser Band geht in neun Essays und einer ausführlichen Einleitung den Mainzer Lehrstuhlinhabern der historischen Fächer seit der Universitätsneugründung 1946 bis in die 1980er Jahre nach, also den ersten beiden »Generationen« der Ordinarien. Über die biographischen Studien werden zugleich die Strukturen der Seminare, die Schwerpunkte in der Lehre, die Nachwuchsförderung und die wissenschaftlichen Leistungen der Protagonisten sichtbar. Das Buch erhellt Wissenschaftsgeschichte an einer neuen Universität in der frühen Bundesrepublik am Beispiel eines der »großen Fächer« der Philosophischen Fakultät und ist ein wichtiger Beitrag zur Sozialgeschichte der Hochschullehrerschaft im Gefolge des NS-Staates.

This volume presents the first two professors ordinarius of the historical field of studies of the Johannes Gutenberg University Mainz since its reopening in 1946 to the 1980s with the help of nine essays and a comprehensive introduction. The biographical studies also show the structures of the seminars, the focus of research, the promotion of young researchers and the academic achievements of the protagonists. This book enlightens scientific history at a new University in the early Federal Republic with the help of the example of important field of studies of the Faculty of Philosophy and is an important contribution to the social history of academics in the Nazi state.

Dieser Band geht in neun Essays und einer ausführlichen Einleitung den Mainzer Lehrstuhlinhabern der historischen Fächer seit der Universitätsneugründung 1946 bis in die 1980er Jahre nach, also den ersten beiden »Generationen« der Ordinarien. Über die biographischen Studien werden zugleich die Strukturen der Seminare, die Schwerpunkte in der Lehre, die Nachwuchsförderung und die wissenschaftlichen Leistungen der Protagonisten sichtbar. Das Buch erhellt Wissenschaftsgeschichte an einer neuen Universität in der frühen Bundesrepublik am Beispiel eines der »großen Fächer« der Philosophischen Fakultät und ist ein wichtiger Beitrag zur Sozialgeschichte der Hochschullehrerschaft im Gefolge des NS-Staates.

This volume presents the first two professors ordinarius of the historical field of studies of the Johannes Gutenberg University Mainz since its reopening in 1946 to the 1980s with the help of nine essays and a comprehensive introduction. The biographical studies also show the structures of the seminars, the focus of research, the promotion of young researchers and the academic achievements of the protagonists. This book enlightens scientific history at a new University in the early Federal Republic with the help of the example of important field of studies of the Faculty of Philosophy and is an important contribution to the social history of academics in the Nazi state.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
9 Fotos
ISBN-13: 9783847111153
ISBN-10: 3847111159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz
George, Christian
Biewer, Ludwig
Deißler, Johannes
Hehl, Ernst-Dieter
Hoben, Wolfgang
Irgang, Winfried
Redaktion: Duchhardt, Heinz
Herausgeber: Heinz Duchhardt
Auflage: 1/2020
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 236 x 160 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 117800236
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
9 Fotos
ISBN-13: 9783847111153
ISBN-10: 3847111159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz
George, Christian
Biewer, Ludwig
Deißler, Johannes
Hehl, Ernst-Dieter
Hoben, Wolfgang
Irgang, Winfried
Redaktion: Duchhardt, Heinz
Herausgeber: Heinz Duchhardt
Auflage: 1/2020
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 236 x 160 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,452 kg
preigu-id: 117800236
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte