Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Magyar Modern
Hungarian Art in Berlin 1910-1933
Buch von Ralf Burmeister (u. a.)
Sprache: Englisch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, die mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten endete, tritt nun fulminant illustriert zutage.Die Stadt Berlin spielt in der Geschichte der ungarischen Kunst und Kultur eine besondere Rolle: Bereits vor dem Ersten Weltkrieg bot die wachsende Metropole den Künstler*innen eine Ausstellungsbühne, auf der sie sich in internationalem Kontext präsentierten. Nach dem Ende einer politischen Neugestaltung Ungarns durch die Räterepublik und den Sieg reaktionärer Kräfte wurde das kosmopolitische Berlin ab 1919 für ungarische Exil-Künstler*innen zum Ort schöpferischer Freiheit. Ein künstlerisches Feuerwerk, das nun in Text und Bild entdeckt werden kann.

KÜNSTLER*INNEN:
József Bató | Róbert Berény | Aurél Bernáth | Éva Besnyo | Vera Biller | Mihály Biró | Dezso Bokros Birman | Sándor Bortnyik | Brassaï | Marcel Breuer | Béla Czóbel | Lajos d'Ébneth | Sándor Ék | Béni Ferenczy | Károly Ferenczy | Noémi Ferenczy | Alfréd Forbát | Gyula Hincz | Béla Kádár | Judit Kárász | Lajos Kassák | Oskar Kaufmann | György Kepes | Károly Kernstok | János Mattis Teutsch | Etel Mittag-Fodor | László Moholy-Nagy | Martin Munkácsi | József Nemes Lampérth | Gyula Pap | László Péri | Bertalan Pór | József Rippl-Rónai | Hugó Scheiber | Jolán Szilágyi | Lajos Tihanyi | Andor Weininger
Wichtige Künstler*innen der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Weimarer Kultur mit den kreativen Kräften Ungarns, die mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten endete, tritt nun fulminant illustriert zutage.Die Stadt Berlin spielt in der Geschichte der ungarischen Kunst und Kultur eine besondere Rolle: Bereits vor dem Ersten Weltkrieg bot die wachsende Metropole den Künstler*innen eine Ausstellungsbühne, auf der sie sich in internationalem Kontext präsentierten. Nach dem Ende einer politischen Neugestaltung Ungarns durch die Räterepublik und den Sieg reaktionärer Kräfte wurde das kosmopolitische Berlin ab 1919 für ungarische Exil-Künstler*innen zum Ort schöpferischer Freiheit. Ein künstlerisches Feuerwerk, das nun in Text und Bild entdeckt werden kann.

KÜNSTLER*INNEN:
József Bató | Róbert Berény | Aurél Bernáth | Éva Besnyo | Vera Biller | Mihály Biró | Dezso Bokros Birman | Sándor Bortnyik | Brassaï | Marcel Breuer | Béla Czóbel | Lajos d'Ébneth | Sándor Ék | Béni Ferenczy | Károly Ferenczy | Noémi Ferenczy | Alfréd Forbát | Gyula Hincz | Béla Kádár | Judit Kárász | Lajos Kassák | Oskar Kaufmann | György Kepes | Károly Kernstok | János Mattis Teutsch | Etel Mittag-Fodor | László Moholy-Nagy | Martin Munkácsi | József Nemes Lampérth | Gyula Pap | László Péri | Bertalan Pór | József Rippl-Rónai | Hugó Scheiber | Jolán Szilágyi | Lajos Tihanyi | Andor Weininger
Über den Autor
Ralf Burmeister is the head of the Artists' Archive at the Berlinische Galerie and co-curator of the exhibition on Hungarian Modernists in Berlin.

András Zwickl is head curator of the Paintings Collection (1800-1945) at the Hungarian National Gallery in Budapest and co-curator of the exhibition on Hungarian Modernists in Berlin.
Zusammenfassung

Vorhang auf für Budapest & Berlin und ihre wechselseitige künstlerische Befruchtung

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
220 Farbfotos
ISBN-13: 9783777439044
ISBN-10: 3777439045
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3904
Einband: Gebunden
Redaktion: Burmeister, Ralf
Zwickl, András
Köhler, Thomas
Baán, László
Herausgeber: Ralf Burmeister/András Zwickl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hirmer
Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 220 Abbildungen in Farbe
Maße: 284 x 219 x 24 mm
Von/Mit: Ralf Burmeister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 1,326 kg
preigu-id: 121688552
Über den Autor
Ralf Burmeister is the head of the Artists' Archive at the Berlinische Galerie and co-curator of the exhibition on Hungarian Modernists in Berlin.

András Zwickl is head curator of the Paintings Collection (1800-1945) at the Hungarian National Gallery in Budapest and co-curator of the exhibition on Hungarian Modernists in Berlin.
Zusammenfassung

Vorhang auf für Budapest & Berlin und ihre wechselseitige künstlerische Befruchtung

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
220 Farbfotos
ISBN-13: 9783777439044
ISBN-10: 3777439045
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 3904
Einband: Gebunden
Redaktion: Burmeister, Ralf
Zwickl, András
Köhler, Thomas
Baán, László
Herausgeber: Ralf Burmeister/András Zwickl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hirmer
Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 220 Abbildungen in Farbe
Maße: 284 x 219 x 24 mm
Von/Mit: Ralf Burmeister (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 1,326 kg
preigu-id: 121688552
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte