Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Magnus Hirschfelds Exil-Gästebuch 1933-1935
Buch von Hans Bergemann
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868-1935) führte während seines Exils in Frankreich zwischen 1933 und 1935 ein "Gästebuch", in das sich nicht nur seine zahlreichen Besucherinnen und Besucher eintrugen. Er nahm dieses Buch auch gelegentlich mit auf Reisen, wenn er selbst privater Gast war oder an Veranstaltungen teilnahm. Das Gästebuch versammelt Einträge von Freundinnen und Freunden wie von flüchtigen Bekannten; prominente Namen stehen neben uns völlig unbekannten.
Hirschfelds "Gästebuch" wird heute im Deutschen Literaturarchiv in Marbach verwahrt. Es wird hier in einer vollständigen Edition mit den Abbildungen der Originalseiten vorgelegt. Die Einträge wurden transkribiert und, wenn fremdsprachig, auch übersetzt. Die Edition enthält biographische Angaben zu den Personen und zu den Beziehungen, in denen sie zu Magnus Hirschfeld standen.
Das Gästebuch umfasst Einträge von mehr als 260 Personen, viele davon ebenfalls deutsche Emigrantinnen und Emigranten. Daneben finden sich zahlreiche Französinnen und Franzosen sowie Besucherinnen und Besucher aus aller Welt, außerdem fast 90 Erinnerungsfotos. Ausführliche Einleitungstexte geben Informationen zur Entstehungsgeschichte des Buches und zur Situation Hirschfelds im Exil in Frankreich. 182 Kurzbiographien und ein umfangreiches Verzeichnis der verwendeten Literatur machen dieses Gästebuch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für die Exilforschung.
Der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868-1935) führte während seines Exils in Frankreich zwischen 1933 und 1935 ein "Gästebuch", in das sich nicht nur seine zahlreichen Besucherinnen und Besucher eintrugen. Er nahm dieses Buch auch gelegentlich mit auf Reisen, wenn er selbst privater Gast war oder an Veranstaltungen teilnahm. Das Gästebuch versammelt Einträge von Freundinnen und Freunden wie von flüchtigen Bekannten; prominente Namen stehen neben uns völlig unbekannten.
Hirschfelds "Gästebuch" wird heute im Deutschen Literaturarchiv in Marbach verwahrt. Es wird hier in einer vollständigen Edition mit den Abbildungen der Originalseiten vorgelegt. Die Einträge wurden transkribiert und, wenn fremdsprachig, auch übersetzt. Die Edition enthält biographische Angaben zu den Personen und zu den Beziehungen, in denen sie zu Magnus Hirschfeld standen.
Das Gästebuch umfasst Einträge von mehr als 260 Personen, viele davon ebenfalls deutsche Emigrantinnen und Emigranten. Daneben finden sich zahlreiche Französinnen und Franzosen sowie Besucherinnen und Besucher aus aller Welt, außerdem fast 90 Erinnerungsfotos. Ausführliche Einleitungstexte geben Informationen zur Entstehungsgeschichte des Buches und zur Situation Hirschfelds im Exil in Frankreich. 182 Kurzbiographien und ein umfangreiches Verzeichnis der verwendeten Literatur machen dieses Gästebuch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für die Exilforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
164 Illustr.
ISBN-13: 9783955653385
ISBN-10: 3955653382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bergemann, Hans
Dose, Ralf
Keilson-Lauritz, Marita
Dubout, Kevin
Redaktion: Bergemann, Hans
Dose, Ralf
Keilson-Lauritz, Marita
Herausgeber: Hans Bergemann/Ralf Dose/Marita Keilson-Lauritz
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 305 x 231 x 20 mm
Von/Mit: Hans Bergemann
Erscheinungsdatum: 25.06.2019
Gewicht: 1,369 kg
preigu-id: 116791970
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
164 Illustr.
ISBN-13: 9783955653385
ISBN-10: 3955653382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bergemann, Hans
Dose, Ralf
Keilson-Lauritz, Marita
Dubout, Kevin
Redaktion: Bergemann, Hans
Dose, Ralf
Keilson-Lauritz, Marita
Herausgeber: Hans Bergemann/Ralf Dose/Marita Keilson-Lauritz
berlin leipzig: Berlin Leipzig
hentrich & hentrich verlag: Hentrich & Hentrich Verlag
Maße: 305 x 231 x 20 mm
Von/Mit: Hans Bergemann
Erscheinungsdatum: 25.06.2019
Gewicht: 1,369 kg
preigu-id: 116791970
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte