Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Magnesium, Herzrhythmusstörungen und akuter Herzinfarkt
Taschenbuch von Ingo Krakau (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Magnesiumpräparate gehören zu den meist eingesetzten Pharmaka bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Myokardinfarkt. In der vorliegenden Monographie wird im Rahmen einer Literaturübersicht, unter Berücksichtigung der experimentellen und klinischen Daten, untersucht, welche Vorstellung zur Pathophysiologie und Pharmakologie der Magnesiumwirkungen und welche Indikationsbereiche derzeit als gesichert angesehen werden können. Die Monographie dokumentiert, daß eine breite Anwendung von Magnesium bei den gesamten Kranheitsbildern zum jetzigen Zeitpunkt wissenschaftlich nicht ausreichend begründet ist. Allerdings können einzelne Indikationen, unter denen der Einsatz von Magnesium als Mittel der Wahl anzusehen ist, hervorgehoben werden.
Magnesiumpräparate gehören zu den meist eingesetzten Pharmaka bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Myokardinfarkt. In der vorliegenden Monographie wird im Rahmen einer Literaturübersicht, unter Berücksichtigung der experimentellen und klinischen Daten, untersucht, welche Vorstellung zur Pathophysiologie und Pharmakologie der Magnesiumwirkungen und welche Indikationsbereiche derzeit als gesichert angesehen werden können. Die Monographie dokumentiert, daß eine breite Anwendung von Magnesium bei den gesamten Kranheitsbildern zum jetzigen Zeitpunkt wissenschaftlich nicht ausreichend begründet ist. Allerdings können einzelne Indikationen, unter denen der Einsatz von Magnesium als Mittel der Wahl anzusehen ist, hervorgehoben werden.
Inhaltsverzeichnis
Magnesiumstoffwechsel, Magnesiumspeicher und Hypomagnesämie.- Magnesiumstoffwechsel.- Hypomagnesämie und ihre Ursachen.- Magnesiummangel und Hypomagnesämie als Folge von Diuretikatherapie.- Magnesiummangel, Hypomagnesämie und Alkoholmißbrauch.- Klinische Symptomatik des Magnesiummangels bzw. der Hypomagnesämie.- Kalium- und Magnesiummangel.- Magnesium ¿ der ¿physiologische Kalziumantagonist¿?.- Ischämische Herzerkrankung und Magnesium.- Magnesium und digitalisassoziierte Herzrhythmusstörungen.- Experimentelle Ergebnisse bei glykosidinduzierten Arrhythmien.- Digitalistherapie und Magnesium.- Sinusknotenfunktion und Magnesium.- Magnesiumwirkungen auf das spezifische Erregungsleitungssystem.- Magnesiumwirkungen bei supraventrikulären Tachykardien.- Magnesium und AV-Knotenreentrytachykardie bzw. atrioventrikuläre Reentrytachykardie.- Magnesiumwirkungen bei multifokalen atrialen Tachyarrhythmien.- Magnesium bei intraatrialen Reentrytachyarrhythmien (Vorhofflattern/Vorhofflimmern).- Magnesium bei ventrikulären Herzrhythmusstörungen.- Elektrophysiologische Befunde.- Klinische Befunde.- Magnesium und ¿getriggerte Aktivität¿.- Magnesium und ventrikuläre Extrasystolen.- Magnesium und ventrikuläre Tachykardien.- Magnesium bei koronarer Herzerkrankheit, insbesondere bei akutem Myokardinfarkt.- Magnesium und akuter Myokardinfarkt.- Experimentelle Befunde.- Klinische Untersuchungen.- Magnesiumtherapie und Herzrhythmusstörungen nach kardiochirurgischen Operationen.- Dosierungen, Nebenwirkungen und Hypermagnesämie.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: viii
88 S.
2 s/w Illustr.
88 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540584582
ISBN-10: 3540584587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krakau, Ingo
Gülker, Hartmut
Pöppelmann, Ulrich
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Ingo Krakau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.1994
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 101866967
Inhaltsverzeichnis
Magnesiumstoffwechsel, Magnesiumspeicher und Hypomagnesämie.- Magnesiumstoffwechsel.- Hypomagnesämie und ihre Ursachen.- Magnesiummangel und Hypomagnesämie als Folge von Diuretikatherapie.- Magnesiummangel, Hypomagnesämie und Alkoholmißbrauch.- Klinische Symptomatik des Magnesiummangels bzw. der Hypomagnesämie.- Kalium- und Magnesiummangel.- Magnesium ¿ der ¿physiologische Kalziumantagonist¿?.- Ischämische Herzerkrankung und Magnesium.- Magnesium und digitalisassoziierte Herzrhythmusstörungen.- Experimentelle Ergebnisse bei glykosidinduzierten Arrhythmien.- Digitalistherapie und Magnesium.- Sinusknotenfunktion und Magnesium.- Magnesiumwirkungen auf das spezifische Erregungsleitungssystem.- Magnesiumwirkungen bei supraventrikulären Tachykardien.- Magnesium und AV-Knotenreentrytachykardie bzw. atrioventrikuläre Reentrytachykardie.- Magnesiumwirkungen bei multifokalen atrialen Tachyarrhythmien.- Magnesium bei intraatrialen Reentrytachyarrhythmien (Vorhofflattern/Vorhofflimmern).- Magnesium bei ventrikulären Herzrhythmusstörungen.- Elektrophysiologische Befunde.- Klinische Befunde.- Magnesium und ¿getriggerte Aktivität¿.- Magnesium und ventrikuläre Extrasystolen.- Magnesium und ventrikuläre Tachykardien.- Magnesium bei koronarer Herzerkrankheit, insbesondere bei akutem Myokardinfarkt.- Magnesium und akuter Myokardinfarkt.- Experimentelle Befunde.- Klinische Untersuchungen.- Magnesiumtherapie und Herzrhythmusstörungen nach kardiochirurgischen Operationen.- Dosierungen, Nebenwirkungen und Hypermagnesämie.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: viii
88 S.
2 s/w Illustr.
88 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540584582
ISBN-10: 3540584587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krakau, Ingo
Gülker, Hartmut
Pöppelmann, Ulrich
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Ingo Krakau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.12.1994
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 101866967
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte