Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Magie und Literatur
Erzählkulturelle Funktionalisierung magischer Praktiken in Mittelalter und Früher Neuzeit
Buch von Andreas Hammer (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stellenwert, wie die historische Forschung eindrücklich herausgearbeitet hat. Der vorliegende Band nähert sich dem Faszinationsbereich aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive und nimmt das Phänomen in Fallstudien vom Mittelalter bis zur Renaissance in den Blick.Methodisch grundlegender Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass literarische Texte einen spezifischen Zugang zu Zauber und Magie bieten, da sie magische Praktiken jenseits ihres realen Geltungsanspruches verhandeln können. Dieser Ansatz ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche kulturelle und narrative Kontexte mit ihren je eigenen Genres, medialen Vermittlungsformen und differierenden Erzählkonzeptionen.Die Beiträge aus Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik, Keltologie und Finnougristik reflektieren das Verhältnis von Magie und Literatur in den je spezifischen Erzählkonstellationen, kulturellen Hintergründen und narrativen Figurationen.
Magie und magisches Denken besitzen für mittelalterliche Gesellschaften einen herausragenden Stellenwert, wie die historische Forschung eindrücklich herausgearbeitet hat. Der vorliegende Band nähert sich dem Faszinationsbereich aus einer dezidiert literaturwissenschaftlichen Perspektive und nimmt das Phänomen in Fallstudien vom Mittelalter bis zur Renaissance in den Blick.Methodisch grundlegender Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass literarische Texte einen spezifischen Zugang zu Zauber und Magie bieten, da sie magische Praktiken jenseits ihres realen Geltungsanspruches verhandeln können. Dieser Ansatz ermöglicht eine vergleichende Perspektive auf unterschiedliche kulturelle und narrative Kontexte mit ihren je eigenen Genres, medialen Vermittlungsformen und differierenden Erzählkonzeptionen.Die Beiträge aus Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik, Keltologie und Finnougristik reflektieren das Verhältnis von Magie und Literatur in den je spezifischen Erzählkonstellationen, kulturellen Hintergründen und narrativen Figurationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 388
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783503199167
ISBN-10: 3503199160
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hammer, Andreas
Heizmann, Wilhelm
Kössinger, Norbert
Herausgeber: Andreas Hammer (Prof. Dr.)/Wilhelm Heizmann (Prof. Dr.)/Norbert Kössin
ger (Prof. Dr.)
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 26 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Andreas Hammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2022
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 119367465
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 388
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783503199167
ISBN-10: 3503199160
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hammer, Andreas
Heizmann, Wilhelm
Kössinger, Norbert
Herausgeber: Andreas Hammer (Prof. Dr.)/Wilhelm Heizmann (Prof. Dr.)/Norbert Kössin
ger (Prof. Dr.)
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 26 x 151 x 211 mm
Von/Mit: Andreas Hammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2022
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 119367465
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte