Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Magdalena Abakanowicz à Lausanne
Taschenbuch von Fondation Toms Pauli (u. a.)
Sprache: Französisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Als Vorreiterin der Bewegung der Nouvelle tapisserie revolutionierte die polnische Künstlerin Magdalena Abakanowicz (1930-2017) in den 1960er-Jahren die Praxis des Webens und hob diese in den Rang eines skulpturalen Ausdrucks. Abakanowicz nutzte die Möglichkeiten organischer Fasern wie Wolle, Sisal oder Leinen als lebendiges, formbares Material, um ihre auf der Beobachtung der Natur und des Menschen gründende künstlerische Vision umzusetzen. Ihre spektakulären und monumentalen gewebten Wand- und Raumarbeiten prägten mehrere Ausgaben der Biennale der Tapisserie, die zwischen 1962 und 1995 in Lausanne stattfanden, und machten sie international bekannt.

Dieses französischsprachige Buch beleuchtet, welch entscheidende Rolle die Stadt Lausanne am Beginn der internationalen Karriere und für die künstlerischen Forschungen von Magdalena Abakanowicz gespielt hat. Ihre Überlegungen und kreativen Wege werden den Orten und Begegnungen in Lausanne und der übrigen Schweiz gegenübergestellt: die Biennale der Tapisserie und die Galerie Alice Pauli, Kunstförderinnen und Sammler, Kunsthistoriker und Freundinnen.

Als Vorreiterin der Bewegung der Nouvelle tapisserie revolutionierte die polnische Künstlerin Magdalena Abakanowicz (1930-2017) in den 1960er-Jahren die Praxis des Webens und hob diese in den Rang eines skulpturalen Ausdrucks. Abakanowicz nutzte die Möglichkeiten organischer Fasern wie Wolle, Sisal oder Leinen als lebendiges, formbares Material, um ihre auf der Beobachtung der Natur und des Menschen gründende künstlerische Vision umzusetzen. Ihre spektakulären und monumentalen gewebten Wand- und Raumarbeiten prägten mehrere Ausgaben der Biennale der Tapisserie, die zwischen 1962 und 1995 in Lausanne stattfanden, und machten sie international bekannt.

Dieses französischsprachige Buch beleuchtet, welch entscheidende Rolle die Stadt Lausanne am Beginn der internationalen Karriere und für die künstlerischen Forschungen von Magdalena Abakanowicz gespielt hat. Ihre Überlegungen und kreativen Wege werden den Orten und Begegnungen in Lausanne und der übrigen Schweiz gegenübergestellt: die Biennale der Tapisserie und die Galerie Alice Pauli, Kunstförderinnen und Sammler, Kunsthistoriker und Freundinnen.

Über den Autor

Die Fondation Toms Pauli ist mit dem Erhalt der Sammlungen alter und moderner Textilkunst im Besitz des Kantons Waadt betraut, deren Bestände sie in der Schweiz und international im Rahmen von Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Magali Junet ist Kunsthistorikerin und seit 2011 Kuratorin der Fondation Toms Pauli.

Giselle Eberhard Cotton ist Kunsthistorikerin und Gründungsdirektorin der Fondation Toms Pauli.

Zusammenfassung
  • Erstes Buch in französischer Sprache seit 2004 zum Schaffen von Magdalena Abakanowicz (1930-2017), einer der international wichtigsten Textilkünstlerinnen
  • Beleuchtet insbesondere die erste Schaffensphase von Abakanowicz bis 1985, für die ihre Aufenthalte in Lausanne und die Teilnahmen an der dortigen Biennale der Tapisserie von grosser Bedeutung waren
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung Magdalena Abakanowicz: Territoires textiles im MCBA in Lausanne (23. Juni bis 24. September 2023)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
34 farbige und 27 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783858818911
ISBN-10: 3858818917
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 85881891
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fondation Toms Pauli
Junet, Magali
Eberhard Cotton, Giselle
Herausgeber: Fondation Toms Pauli/Magali Junet/Giselle Eberhard Cotton
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 34 farbige und 27 s/w-Abbildungen
Maße: 232 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Fondation Toms Pauli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 127128980
Über den Autor

Die Fondation Toms Pauli ist mit dem Erhalt der Sammlungen alter und moderner Textilkunst im Besitz des Kantons Waadt betraut, deren Bestände sie in der Schweiz und international im Rahmen von Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Magali Junet ist Kunsthistorikerin und seit 2011 Kuratorin der Fondation Toms Pauli.

Giselle Eberhard Cotton ist Kunsthistorikerin und Gründungsdirektorin der Fondation Toms Pauli.

Zusammenfassung
  • Erstes Buch in französischer Sprache seit 2004 zum Schaffen von Magdalena Abakanowicz (1930-2017), einer der international wichtigsten Textilkünstlerinnen
  • Beleuchtet insbesondere die erste Schaffensphase von Abakanowicz bis 1985, für die ihre Aufenthalte in Lausanne und die Teilnahmen an der dortigen Biennale der Tapisserie von grosser Bedeutung waren
  • Erscheint anlässlich der Ausstellung Magdalena Abakanowicz: Territoires textiles im MCBA in Lausanne (23. Juni bis 24. September 2023)
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
34 farbige und 27 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783858818911
ISBN-10: 3858818917
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 85881891
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fondation Toms Pauli
Junet, Magali
Eberhard Cotton, Giselle
Herausgeber: Fondation Toms Pauli/Magali Junet/Giselle Eberhard Cotton
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 34 farbige und 27 s/w-Abbildungen
Maße: 232 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Fondation Toms Pauli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 127128980
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte