Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- INHALT -- Einleitung: Die Renaissance als Geburtsstunde des modernen Staates -- I. KAPITEL. DAS GEISTIGE ERBE -- II. KAPITEL. MACHIAVELLI ALS WEGEBAHNER DES MODERNEN KONTINENTALEN MACHTSTAATES -- III. KAPITEL. MORUS ALS IDEOLOGE DES ENGLISCHINSULAREN WOHLFARTSSTAATES -- IV. KAPITEL. GESCHICHTLICHE AUSWIRKUNG UND ÜBERWINDUNG DES GEGENSATZES -- ANMERKUNGEN -- Backmatter
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 171 S.
ISBN-13: 9783486772531
ISBN-10: 3486772538
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ritter, Gerhard
Auflage: Reprint 2019
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Gerhard Ritter
Gewicht: 0,427 kg
Artikel-ID: 116214448