Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Macht und Gewalt. Eine Auseinandersetzung mit Fatma Aydemirs "Ellbogen"
Taschenbuch von Sophie Johanna Röhner
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität zu Köln (IDSL I), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur - Deutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Roman ¿Ellbogen¿ ist die literarische Auseinandersetzung von unterschiedlichen Gewaltfacetten von zentraler Bedeutung. ¿Wegen der Ellbogen, die uns das Leben reingerammt hat, immer wieder, und immer noch. Überall nur Ellbogen von denen, die stärker sind als wir.¿ In ¿Ellbogen¿, so Fatma Aydemir wird das Thema Gewalt auf verschiedenen Eben dargestellt. Es werden die physische, die psychologische und strukturelle Gewalt gezeigt. Diese äußert sich in Sprache und im Umgang mit
Gruppierungen mit Menschen mit Migrationshintergrund.
Hazal Akgündüz, die Protagonistin des Romans steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag und fühlt sich ausgegrenzt durch ihr Leben als Türkin mit Migrationshintergrund. Hazal definiert sich über ihre Migrantenrolle. Sie erlebt die freie und offene Gesellschaft ihrer deutschen Mitmenschen und kann sie selbst nicht leben, weil ihr Leben von Zwängen, Unsicherheiten, Abhängigkeiten und Gewalterfahrungen geprägt ist.

In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit den unterschiedlichen Facetten der Gewalt, die den Roman wie ein roter Faden durchziehen, auseinandersetzen. Ich werde zunächst wissenschaftlich basierte Texte von Formen der Gewalt aufzeigen und diese dann mit Zitaten aus dem Roman erläutern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität zu Köln (IDSL I), Veranstaltung: Gegenwartsliteratur - Deutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Roman ¿Ellbogen¿ ist die literarische Auseinandersetzung von unterschiedlichen Gewaltfacetten von zentraler Bedeutung. ¿Wegen der Ellbogen, die uns das Leben reingerammt hat, immer wieder, und immer noch. Überall nur Ellbogen von denen, die stärker sind als wir.¿ In ¿Ellbogen¿, so Fatma Aydemir wird das Thema Gewalt auf verschiedenen Eben dargestellt. Es werden die physische, die psychologische und strukturelle Gewalt gezeigt. Diese äußert sich in Sprache und im Umgang mit
Gruppierungen mit Menschen mit Migrationshintergrund.
Hazal Akgündüz, die Protagonistin des Romans steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag und fühlt sich ausgegrenzt durch ihr Leben als Türkin mit Migrationshintergrund. Hazal definiert sich über ihre Migrantenrolle. Sie erlebt die freie und offene Gesellschaft ihrer deutschen Mitmenschen und kann sie selbst nicht leben, weil ihr Leben von Zwängen, Unsicherheiten, Abhängigkeiten und Gewalterfahrungen geprägt ist.

In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit den unterschiedlichen Facetten der Gewalt, die den Roman wie ein roter Faden durchziehen, auseinandersetzen. Ich werde zunächst wissenschaftlich basierte Texte von Formen der Gewalt aufzeigen und diese dann mit Zitaten aus dem Roman erläutern.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346811554
ISBN-10: 3346811557
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röhner, Sophie Johanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sophie Johanna Röhner
Erscheinungsdatum: 04.02.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126552532
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346811554
ISBN-10: 3346811557
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röhner, Sophie Johanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sophie Johanna Röhner
Erscheinungsdatum: 04.02.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126552532
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte