Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Macht Judo Kinder stark?
Wirkungen von Kämpfen im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen, Sportforum 29, Sportforum....
Taschenbuch von Sebastian Liebl
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie "Macht Judo Kinder stark?" untersuchte über ein Schuljahr hinweg Wirkungen von Judo im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen. Hierbei wurden durch die systematische Verknüpfung einer quantitativen Längsschnittstudie und einer qualitativen Querschnittstudie sowohl objektiv messbare als auch subjektiv empfundene Wirkungen berücksichtigt.

Die quantitativen und qualitativen Ergebnisse zeigen, dass Kinder mit Judo v. a. ihre Kraftfähigkeit verbessern können. Die qualitativen Resultate weisen zudem auf gute Rahmenbedingungen für die (positive) Beeinflussung von psycho-sozialen Ressourcen hin. Die quantitativen Ergebnisse zur Selbstwirksamkeit zeigen jedoch nur deskriptiv Zuwächse und keine signifikanten Veränderungen. Und die widersprüchlichen Resultate im Bereich der Empathie verdeutlichen den weiteren Forschungsbedarf.
Die Studie "Macht Judo Kinder stark?" untersuchte über ein Schuljahr hinweg Wirkungen von Judo im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen. Hierbei wurden durch die systematische Verknüpfung einer quantitativen Längsschnittstudie und einer qualitativen Querschnittstudie sowohl objektiv messbare als auch subjektiv empfundene Wirkungen berücksichtigt.

Die quantitativen und qualitativen Ergebnisse zeigen, dass Kinder mit Judo v. a. ihre Kraftfähigkeit verbessern können. Die qualitativen Resultate weisen zudem auf gute Rahmenbedingungen für die (positive) Beeinflussung von psycho-sozialen Ressourcen hin. Die quantitativen Ergebnisse zur Selbstwirksamkeit zeigen jedoch nur deskriptiv Zuwächse und keine signifikanten Veränderungen. Und die widersprüchlichen Resultate im Bereich der Empathie verdeutlichen den weiteren Forschungsbedarf.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Titelzusatz: Wirkungen von Kämpfen im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen, Sportforum 29, Sportforum. Dissertations- und Habilitationsschriftenreihe
Inhalt: 280 S.
42 farbige Illustr.
45 farbige Tab.
ISBN-13: 9783898997805
ISBN-10: 3898997804
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liebl, Sebastian
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
meyer & meyer verlag: Meyer & Meyer Verlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Sebastian Liebl
Erscheinungsdatum: 28.08.2013
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 105734067
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Titelzusatz: Wirkungen von Kämpfen im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen, Sportforum 29, Sportforum. Dissertations- und Habilitationsschriftenreihe
Inhalt: 280 S.
42 farbige Illustr.
45 farbige Tab.
ISBN-13: 9783898997805
ISBN-10: 3898997804
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liebl, Sebastian
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
meyer & meyer verlag: Meyer & Meyer Verlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Sebastian Liebl
Erscheinungsdatum: 28.08.2013
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 105734067
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte