Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Macht der Stille
Janus la Cour und das Bild der Natur
Taschenbuch von Simon Elson
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

In einem Europa der fortschreitenden Industrialisierung und der modernen Stile hat der dänische Maler Janus la Cour (1837-1909) eine Vision: Er will einen leeren dänischen Strand malen, karg und einsam. Er macht sich auf die Suche nach der Macht der Stille, meidet dabei die Großstädte, die Bahnhöfe sowie die Menschen. La Cour entwirft in seiner Heimat, aber auch in der Schweiz und in Italien kühle Gemälde, die immer wieder die gleichen menschenleeren Naturorte und -motive umkreisen, vor allem Strände, Felsen, Steine. Fast konzeptuell wirkt sein Werk, welches der Moderne stilistisch ausweicht und bei realistischen Maltechniken bleibt. La Cour hat die Überformung der Natur durch den Menschen gespürt. Seine Gemälde sind wie letzte Denkmäler aus einer Zeit, in der man in Europa noch Stille finden konnte.
Mit erzählerischem Schwung entdeckt Simon Elson diesen vergessenen europäischen Künstler neu. Zugrunde liegen dabei insbesondere die mehr als 60 Werke aus der Berliner Sammlung von Christoph Müller.
Eine Leseprobe finden Sie unter [...]

In einem Europa der fortschreitenden Industrialisierung und der modernen Stile hat der dänische Maler Janus la Cour (1837-1909) eine Vision: Er will einen leeren dänischen Strand malen, karg und einsam. Er macht sich auf die Suche nach der Macht der Stille, meidet dabei die Großstädte, die Bahnhöfe sowie die Menschen. La Cour entwirft in seiner Heimat, aber auch in der Schweiz und in Italien kühle Gemälde, die immer wieder die gleichen menschenleeren Naturorte und -motive umkreisen, vor allem Strände, Felsen, Steine. Fast konzeptuell wirkt sein Werk, welches der Moderne stilistisch ausweicht und bei realistischen Maltechniken bleibt. La Cour hat die Überformung der Natur durch den Menschen gespürt. Seine Gemälde sind wie letzte Denkmäler aus einer Zeit, in der man in Europa noch Stille finden konnte.
Mit erzählerischem Schwung entdeckt Simon Elson diesen vergessenen europäischen Künstler neu. Zugrunde liegen dabei insbesondere die mehr als 60 Werke aus der Berliner Sammlung von Christoph Müller.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783954986804
ISBN-10: 3954986809
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-680
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Elson, Simon
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 142 meist farbige Abbildungen
Maße: 235 x 272 x 22 mm
Von/Mit: Simon Elson
Erscheinungsdatum: 16.04.2022
Gewicht: 1,222 kg
preigu-id: 121391275
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783954986804
ISBN-10: 3954986809
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98-680
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Elson, Simon
Hersteller: Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 142 meist farbige Abbildungen
Maße: 235 x 272 x 22 mm
Von/Mit: Simon Elson
Erscheinungsdatum: 16.04.2022
Gewicht: 1,222 kg
preigu-id: 121391275
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte