Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lyrik nervt!
Taschenbuch von Andreas Thalmayr
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kinderreime, Wortspiele, Spruchweisheiten, Werbeslogans, Songs. In jedem Kopf sind Gedichte gespeichert. Und diese Texte mag man. Warum wird dann bei Gedichten so oft auf Ablehnung geschaltet? Weil man sie uns in der Schule häufig madig gemacht hat. Doch das muss nicht so sein. Der Lyrik-Experte Thalmayr fängt mit der einfachsten Frage an: Was ist eigentlich ein Gedicht? - und schließt mit einer Anleitung zum Selberdichten. Dazwischen findet man ganz viel Wissenswertes über das wunderbare Spiel mit der Sprache - von Homer bis Bob Dylan. Und natürlich: jede Menge Gedichte. Lyrik muss nicht nerven. Lyrik ist cool, kostenlos, unbezahlbar und hilft immer.
Kinderreime, Wortspiele, Spruchweisheiten, Werbeslogans, Songs. In jedem Kopf sind Gedichte gespeichert. Und diese Texte mag man. Warum wird dann bei Gedichten so oft auf Ablehnung geschaltet? Weil man sie uns in der Schule häufig madig gemacht hat. Doch das muss nicht so sein. Der Lyrik-Experte Thalmayr fängt mit der einfachsten Frage an: Was ist eigentlich ein Gedicht? - und schließt mit einer Anleitung zum Selberdichten. Dazwischen findet man ganz viel Wissenswertes über das wunderbare Spiel mit der Sprache - von Homer bis Bob Dylan. Und natürlich: jede Menge Gedichte. Lyrik muss nicht nerven. Lyrik ist cool, kostenlos, unbezahlbar und hilft immer.
Über den Autor
Andreas Thalmayr ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte 1985 in Hans Magnus Enzensbergers "Anderer Bibliothek" den berühmten Lyrik-Verführer "Das Wasserzeichen der Poesie." Im Hanser Verlag folgten 2003 "Lyrik nervt! - Erste Hilfe für gestreßte Leser" sowie 2005 "Heraus mit der Sprache. Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer" und 2018 "Schreiben für ewige Anfänger. Ein kurzer Lehrgang."
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783446245334
ISBN-10: 3446245332
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 545/24533
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thalmayr, Andreas
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Abbildungen: Durchgehend zweifarbig
Maße: 241 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Thalmayr
Erscheinungsdatum: 24.02.2014
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 105528190
Über den Autor
Andreas Thalmayr ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte 1985 in Hans Magnus Enzensbergers "Anderer Bibliothek" den berühmten Lyrik-Verführer "Das Wasserzeichen der Poesie." Im Hanser Verlag folgten 2003 "Lyrik nervt! - Erste Hilfe für gestreßte Leser" sowie 2005 "Heraus mit der Sprache. Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer" und 2018 "Schreiben für ewige Anfänger. Ein kurzer Lehrgang."
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783446245334
ISBN-10: 3446245332
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 545/24533
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thalmayr, Andreas
Hersteller: Hanser, Carl
Carl Hanser Verlag
Abbildungen: Durchgehend zweifarbig
Maße: 241 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Thalmayr
Erscheinungsdatum: 24.02.2014
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 105528190
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte