Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lyonel Feininger
genial - verfemt - berühmt
Taschenbuch von Christiane Weber
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lyonel Charles Adrian Feininger wurde 1871 in New York geboren, wo er ebenso 1956 verstarb. Er studierte in Paris, Lüttich, Hamburg und Berlin Malerei. Er wirkte am Bauhaus von 1919 bis 1932 als Lehrer und stand der Bewegung des Blauen Reiters und u. a. dessen Gründervätern Wassily Kandinsky und Franz Marc sehr nahe. 1937 kehrte Feininger in die USA zurück, nachdem die Nationalsozialisten seine Bilder als "entartet" deklariert hatten. Die Autorin Christiane Weber folgt sachkundig den Spuren Feiningers und seinem künstlerischen Schaffen und stellt dabei vor allem seine Weimarer Zeit in den Mittelpunkt ihres informationsreichen Buches. Eine Beschreibung des Feininger Radweges durch das Weimarer Land mit Besuchen bedeutender Feininger-Stationen rundet dieses anschauliche Buch ab.
Lyonel Charles Adrian Feininger wurde 1871 in New York geboren, wo er ebenso 1956 verstarb. Er studierte in Paris, Lüttich, Hamburg und Berlin Malerei. Er wirkte am Bauhaus von 1919 bis 1932 als Lehrer und stand der Bewegung des Blauen Reiters und u. a. dessen Gründervätern Wassily Kandinsky und Franz Marc sehr nahe. 1937 kehrte Feininger in die USA zurück, nachdem die Nationalsozialisten seine Bilder als "entartet" deklariert hatten. Die Autorin Christiane Weber folgt sachkundig den Spuren Feiningers und seinem künstlerischen Schaffen und stellt dabei vor allem seine Weimarer Zeit in den Mittelpunkt ihres informationsreichen Buches. Eine Beschreibung des Feininger Radweges durch das Weimarer Land mit Besuchen bedeutender Feininger-Stationen rundet dieses anschauliche Buch ab.
Über den Autor
Christiane Weber. Kulturredakteurin der Thüringischen Landeszeitung. Als Buchautorin hat sie sich unter anderem mit ihren bisher fünf Bänden "Villen in Weimar", einer Biografie und zahlreichen weiteren Titeln einen Namen gemacht. In der Weimarer Verlagsgesellschaft erscheint auch ihre Biografie über Anna Amalia.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783737402101
ISBN-10: 3737402108
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-60117
Ausstattung / Beilage: französische Broschur
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Christiane
Auflage: Neuauflage, unveränderter Nachdruck
Hersteller: Weimarer Verlagsgesellsch
Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 208 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Christiane Weber
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 105260348
Über den Autor
Christiane Weber. Kulturredakteurin der Thüringischen Landeszeitung. Als Buchautorin hat sie sich unter anderem mit ihren bisher fünf Bänden "Villen in Weimar", einer Biografie und zahlreichen weiteren Titeln einen Namen gemacht. In der Weimarer Verlagsgesellschaft erscheint auch ihre Biografie über Anna Amalia.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783737402101
ISBN-10: 3737402108
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-60117
Ausstattung / Beilage: französische Broschur
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Christiane
Auflage: Neuauflage, unveränderter Nachdruck
Hersteller: Weimarer Verlagsgesellsch
Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 208 x 134 x 17 mm
Von/Mit: Christiane Weber
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 105260348
Warnhinweis