Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luxor - Streiflichter einer alten Stadt
Erzählungen
Taschenbuch von Verena Lüthje
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unterwegs im Orient, insbesondere in Ägypten, ist die Autorin Verena Lüthje vielen Menschen begegnet und war als Reisende für europäische Verhältnisse ungewöhnlichen Erlebnissen ausgesetzt. Sie erzählt von einer anderen Welt, die sie tief beeindruckt hat, in der andere Werte und andere Denkstrukturen zu kuriosen Begegnungen geführt haben. Eingetaucht in die ägyptische Stadt Luxor erzählt sie davon, dass plötzlich das Licht ausgegangen sein soll. Nicht irgendwo, sondern in den Thebanischen Bergen, aber hat da einfach jemand den Stecker gezogen? Was hat Al Moudira zu bedeuten? Oder was heißt es, Cous-cous zu kochen und sich dabei in vier verschiedenen Sprachen zu verständigen? Was hat es mit dem nächtlichen Indianerkopf am Tempel Medinet Habu auf sich? Und warum eine deutsche Buchhandlung in Kairo gar keine ist, schildert die Autorin ebenso spannend und unterhaltsam wie durch die Dörfer La Galta und Awamia zu gehen berührend ist, wenn man mit den Bewohnern auf Tuchfühlung geht. Was man gegen Husten einnimmt, wissen die Ägypter ganz genau - ebenso welches schwarze Gold man trinken sollte, um gesund zu bleiben oder zu werden. Ein intensiver Blick hinter die Kulissen einer alten Stadt - Streiflichter aus Luxor am Nil.
Unterwegs im Orient, insbesondere in Ägypten, ist die Autorin Verena Lüthje vielen Menschen begegnet und war als Reisende für europäische Verhältnisse ungewöhnlichen Erlebnissen ausgesetzt. Sie erzählt von einer anderen Welt, die sie tief beeindruckt hat, in der andere Werte und andere Denkstrukturen zu kuriosen Begegnungen geführt haben. Eingetaucht in die ägyptische Stadt Luxor erzählt sie davon, dass plötzlich das Licht ausgegangen sein soll. Nicht irgendwo, sondern in den Thebanischen Bergen, aber hat da einfach jemand den Stecker gezogen? Was hat Al Moudira zu bedeuten? Oder was heißt es, Cous-cous zu kochen und sich dabei in vier verschiedenen Sprachen zu verständigen? Was hat es mit dem nächtlichen Indianerkopf am Tempel Medinet Habu auf sich? Und warum eine deutsche Buchhandlung in Kairo gar keine ist, schildert die Autorin ebenso spannend und unterhaltsam wie durch die Dörfer La Galta und Awamia zu gehen berührend ist, wenn man mit den Bewohnern auf Tuchfühlung geht. Was man gegen Husten einnimmt, wissen die Ägypter ganz genau - ebenso welches schwarze Gold man trinken sollte, um gesund zu bleiben oder zu werden. Ein intensiver Blick hinter die Kulissen einer alten Stadt - Streiflichter aus Luxor am Nil.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783750240230
ISBN-10: 375024023X
Sprache: Deutsch
Autor: Lüthje, Verena
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 10 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Verena Lüthje
Erscheinungsdatum: 04.10.2019
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 117539400
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783750240230
ISBN-10: 375024023X
Sprache: Deutsch
Autor: Lüthje, Verena
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 10 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Verena Lüthje
Erscheinungsdatum: 04.10.2019
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 117539400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte