Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luther und der Humanismus
Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen 35 35
Taschenbuch von Volker Leppin
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Martin Luthers Verhältnis zum Humanismus wird vielfach nur durch die Brille seines Streits mit Erasmus von Rotterdam um den freien Willen gesehen. Tatsächlich hat Luther bei der Entwicklung seiner reformatorischen Theologie nicht zuletzt von Erasmus selbst profitiert: In seinen philologischen Studien griff er auf die Werke der großen Humanisten seiner Zeit zurück, in der öffentlichen Debatte um die Judenbücher stand er aufseiten der Humanisten. Zeitweise hat er, etwa in der Heidelberger Disputation 1518, versucht, seine Anliegen in enger Allianz mit den humanistischen zu formulieren. Und in seinen Schriften über die Schule gibt er sich als Anhänger humanistischer Ideale zu erkennen. So wird man nach Lektüre dieser Studie Luther eher als Teil der humanistischen Bewegung einordnen denn als ihren Gegner.
Martin Luthers Verhältnis zum Humanismus wird vielfach nur durch die Brille seines Streits mit Erasmus von Rotterdam um den freien Willen gesehen. Tatsächlich hat Luther bei der Entwicklung seiner reformatorischen Theologie nicht zuletzt von Erasmus selbst profitiert: In seinen philologischen Studien griff er auf die Werke der großen Humanisten seiner Zeit zurück, in der öffentlichen Debatte um die Judenbücher stand er aufseiten der Humanisten. Zeitweise hat er, etwa in der Heidelberger Disputation 1518, versucht, seine Anliegen in enger Allianz mit den humanistischen zu formulieren. Und in seinen Schriften über die Schule gibt er sich als Anhänger humanistischer Ideale zu erkennen. So wird man nach Lektüre dieser Studie Luther eher als Teil der humanistischen Bewegung einordnen denn als ihren Gegner.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 61
Inhalt: 61 S.
ISBN-13: 9783796539435
ISBN-10: 3796539432
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leppin, Volker
Auflage: 1/2019
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 208 x 128 x 5 mm
Von/Mit: Volker Leppin
Erscheinungsdatum: 18.12.2018
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 115100113
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 61
Inhalt: 61 S.
ISBN-13: 9783796539435
ISBN-10: 3796539432
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leppin, Volker
Auflage: 1/2019
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 208 x 128 x 5 mm
Von/Mit: Volker Leppin
Erscheinungsdatum: 18.12.2018
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 115100113
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte