Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lukas, der erste christliche Historiker
Eine Studie zur Apostelgeschichte, Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments 92
Taschenbuch von Daniel Marguerat
Sprache: Deutsch

72,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit der an sein Evangelium anschliessenden Apostelgeschichte hat Lukas die erste Geschichte des Christentums geschrieben. Sein Werk ist einmalig und entspricht mit seinen 52 Kapiteln rund einem Viertel des Neuen Testaments. War aber Lukas - der erste christliche Historiker - ein guter Historiker? Die aktuelle Forschung macht ihm verschiedene Vorwürfe: Sein Werk sei einseitig und unvollständig, unpräzise, antijüdisch und vermittle ein verzerrtes Bild von Paulus. Dagegen wehrt sich Daniel Marguerat in seiner Studie: Bevor wir Lukas der Fälschung christlicher Geschichtsüberlieferung beschuldigen, gilt es, sich Gedanken zu seiner theologischen Motivation und seinem literarischen Arrangement zu machen. Daniel Marguerat kombiniert solide Kenntnis der jüdischen und griechisch-römischen Geschichtsschreibung des ersten Jahrhunderts mit modernen Werkzeugen der narrativen Analyse: ein frischer und ursprünglicher Zugang zu den klassischen Themen der lukanischen Theologie.
Mit der an sein Evangelium anschliessenden Apostelgeschichte hat Lukas die erste Geschichte des Christentums geschrieben. Sein Werk ist einmalig und entspricht mit seinen 52 Kapiteln rund einem Viertel des Neuen Testaments. War aber Lukas - der erste christliche Historiker - ein guter Historiker? Die aktuelle Forschung macht ihm verschiedene Vorwürfe: Sein Werk sei einseitig und unvollständig, unpräzise, antijüdisch und vermittle ein verzerrtes Bild von Paulus. Dagegen wehrt sich Daniel Marguerat in seiner Studie: Bevor wir Lukas der Fälschung christlicher Geschichtsüberlieferung beschuldigen, gilt es, sich Gedanken zu seiner theologischen Motivation und seinem literarischen Arrangement zu machen. Daniel Marguerat kombiniert solide Kenntnis der jüdischen und griechisch-römischen Geschichtsschreibung des ersten Jahrhunderts mit modernen Werkzeugen der narrativen Analyse: ein frischer und ursprünglicher Zugang zu den klassischen Themen der lukanischen Theologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: La premiere histoire du christianisme
Inhalt: 422 S.
ISBN-13: 9783290174729
ISBN-10: 3290174727
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Marguerat, Daniel
Übersetzung: Anne-Lise Fink/Elisabeth Meienberger-Ruh
Auflage: 1/2011
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 240 x 165 x 28 mm
Von/Mit: Daniel Marguerat
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,781 kg
Artikel-ID: 101800631
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: La premiere histoire du christianisme
Inhalt: 422 S.
ISBN-13: 9783290174729
ISBN-10: 3290174727
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Marguerat, Daniel
Übersetzung: Anne-Lise Fink/Elisabeth Meienberger-Ruh
Auflage: 1/2011
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 240 x 165 x 28 mm
Von/Mit: Daniel Marguerat
Erscheinungsdatum: 15.12.2011
Gewicht: 0,781 kg
Artikel-ID: 101800631
Sicherheitshinweis