Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luise Rinser und Lama Anagarika Govinda
Analyse und Dokumente ihrer Begegnung
Taschenbuch von Benedikt Maria Trappen (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Luise Rinser (1911-2002) gehörte mit Romanen wie "Mitte des Lebens" und "Abenteuer der Tugend" zu den meist beachteten deutschen Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Über die Wirkung als Schriftstellerin hinaus fand ihr gesellschaftliches, religiöses und politisches Engagement starke Beachtung. 1984 war sie Kandidatin für das Amt des deutschen Bundespräsidenten. 1972 lernte Rinser in Rom den in Indien lebenden Anagarika Govinda (1898-1985) kennen, den gebürtigen Sachsen, der zum tibetischen Lama wurde und durch seinen Bestseller "Der Weg der weißen Wolken" Berühmtheit erlangte. Beide maßen ihrem Zusammentreffen eine Bedeutung bei. Govinda hielt die Begegnung mit Rinser für ¿mehr als einen bloßen Zufall.¿ Rinser sah in Govinda ¿einen geistesmächtigen Freund,¿ der sie ¿aus der Ferne leise lenkt.¿
Luise Rinser (1911-2002) gehörte mit Romanen wie "Mitte des Lebens" und "Abenteuer der Tugend" zu den meist beachteten deutschen Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Über die Wirkung als Schriftstellerin hinaus fand ihr gesellschaftliches, religiöses und politisches Engagement starke Beachtung. 1984 war sie Kandidatin für das Amt des deutschen Bundespräsidenten. 1972 lernte Rinser in Rom den in Indien lebenden Anagarika Govinda (1898-1985) kennen, den gebürtigen Sachsen, der zum tibetischen Lama wurde und durch seinen Bestseller "Der Weg der weißen Wolken" Berühmtheit erlangte. Beide maßen ihrem Zusammentreffen eine Bedeutung bei. Govinda hielt die Begegnung mit Rinser für ¿mehr als einen bloßen Zufall.¿ Rinser sah in Govinda ¿einen geistesmächtigen Freund,¿ der sie ¿aus der Ferne leise lenkt.¿
Über den Autor
Benedikt Maria Trappen, vielen für seine Studien über Descartes, Nietzsche, Ernst Jünger, Luise Rinser und Lama Anagarika Govinda bekannt, legte bereits 2016 mit "Der Himmel ist auch die andere Erde" einen literarischen Band in der Edition Habermann vor. Was der Philosoph Jochen Kirchhof damals kommentierte, gilt ebenso für die Worte in der Dämmerung: "Auf diesen Blättern spricht sich eine Seele aus, die unaufhörlich und mit bohrender Eindringlichkeit die Grundfragen des philosophischen und geistigen In-der-Welt-Seins reflektiert, sich nie zufriedengibt und irgendwie zur Ruhe kommt oder überhaupt ankommt, sondern stets weitergeht, weiterfragt und tiefer zu fragen sich bemüht."
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783960250159
ISBN-10: 3960250150
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappen, Benedikt Maria
Rinser, Luise
Anagarika Govinda, Lama
Zotz, Volker
Redaktion: Zotz, Volker
Govinda Institut für buddhistische Studien, Anagarika
Herausgeber: Anagarika Govinda Institut für buddhistische Studien/Volker Zotz
Hersteller: Edition Habermann
Lama und Li Gotami Govinda Stiftung
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Benedikt Maria Trappen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.05.2019
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 116548986
Über den Autor
Benedikt Maria Trappen, vielen für seine Studien über Descartes, Nietzsche, Ernst Jünger, Luise Rinser und Lama Anagarika Govinda bekannt, legte bereits 2016 mit "Der Himmel ist auch die andere Erde" einen literarischen Band in der Edition Habermann vor. Was der Philosoph Jochen Kirchhof damals kommentierte, gilt ebenso für die Worte in der Dämmerung: "Auf diesen Blättern spricht sich eine Seele aus, die unaufhörlich und mit bohrender Eindringlichkeit die Grundfragen des philosophischen und geistigen In-der-Welt-Seins reflektiert, sich nie zufriedengibt und irgendwie zur Ruhe kommt oder überhaupt ankommt, sondern stets weitergeht, weiterfragt und tiefer zu fragen sich bemüht."
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783960250159
ISBN-10: 3960250150
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trappen, Benedikt Maria
Rinser, Luise
Anagarika Govinda, Lama
Zotz, Volker
Redaktion: Zotz, Volker
Govinda Institut für buddhistische Studien, Anagarika
Herausgeber: Anagarika Govinda Institut für buddhistische Studien/Volker Zotz
Hersteller: Edition Habermann
Lama und Li Gotami Govinda Stiftung
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Benedikt Maria Trappen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.05.2019
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 116548986
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte