Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luft
Chemie, Physik, Biologie, Reinhaltung, Recht
Buch von Detlev Möller
Sprache: Deutsch

219,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals liegt nun im deutschsprachigen Raum ein Buch vor, das umfassend über alle Aspekte der Luft als wichtigstes Umweltmedium informiert. Der Autor bringt 30 Jahre eigene atmosphärische Umweltforschung und 15 Jahre Vorlesungstätigkeit zur Luftchemie als Erfahrung ein. Neben der Darstellung der wichtigen Grundlagen zum besseren Verständnis atmosphärischer Prozesse wird vor allem Wert auf die Erläuterung komplexer Zusammenhänge zwischen Ursachen und Wirkungen der Luftverschmutzung gelegt. Durch ein kritisches Hinterfragen gängiger Meinungen bietet das Buch neue Gedanken zur langfristigen Lösung (nicht nur) atmosphärischer Umweltprobleme.
Das Werk eignet sich als Handbuch, Nachschlagewerk und studienbegleitendes Lehrbuch. Es ist daher ideal für Meteorologen, Chemiker, Physiker, Geographen, Geoökologen, Umweltingenieure, Verfahrenstechniker, Juristen, Verwaltungsfachleute und alle am Medium Luft Interessierten, aber auch für jeden, der sich für Umweltfragen interessiert.
"Luft" hat das Potenzial zum Standardwerk für den Praktiker unter den Fachleuten, wie schon das Nachschlagewerk "Wasser" von Professor A. Grohmann. Auch hier ist es erneut gelungen, neben der Faszination für diesen "Mikrokosmos" die hohe wissenschaftliche Kompetenz einzubringen, um die Grundlagen zahlreicher Spezialdisziplinen rund um die Luft verständlich darzustellen. Ausführlich und auf aktuellstem Niveau wird anschaulich vermittelt, dass Luft eben sehr viel mehr ist als nur "ein Gasgemisch mit darin suspendierten Teilchen".
Erstmals liegt nun im deutschsprachigen Raum ein Buch vor, das umfassend über alle Aspekte der Luft als wichtigstes Umweltmedium informiert. Der Autor bringt 30 Jahre eigene atmosphärische Umweltforschung und 15 Jahre Vorlesungstätigkeit zur Luftchemie als Erfahrung ein. Neben der Darstellung der wichtigen Grundlagen zum besseren Verständnis atmosphärischer Prozesse wird vor allem Wert auf die Erläuterung komplexer Zusammenhänge zwischen Ursachen und Wirkungen der Luftverschmutzung gelegt. Durch ein kritisches Hinterfragen gängiger Meinungen bietet das Buch neue Gedanken zur langfristigen Lösung (nicht nur) atmosphärischer Umweltprobleme.
Das Werk eignet sich als Handbuch, Nachschlagewerk und studienbegleitendes Lehrbuch. Es ist daher ideal für Meteorologen, Chemiker, Physiker, Geographen, Geoökologen, Umweltingenieure, Verfahrenstechniker, Juristen, Verwaltungsfachleute und alle am Medium Luft Interessierten, aber auch für jeden, der sich für Umweltfragen interessiert.
"Luft" hat das Potenzial zum Standardwerk für den Praktiker unter den Fachleuten, wie schon das Nachschlagewerk "Wasser" von Professor A. Grohmann. Auch hier ist es erneut gelungen, neben der Faszination für diesen "Mikrokosmos" die hohe wissenschaftliche Kompetenz einzubringen, um die Grundlagen zahlreicher Spezialdisziplinen rund um die Luft verständlich darzustellen. Ausführlich und auf aktuellstem Niveau wird anschaulich vermittelt, dass Luft eben sehr viel mehr ist als nur "ein Gasgemisch mit darin suspendierten Teilchen".
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
1. Herkunft von Luftspurenstoffen · Historisches · Evolution der Atmosphäre · Natürliche Quellen · Belastete Luft · 2. Physikalisch-chemische Grundlagen · Meteorologische Elemente · Optik · Mechanik · Thermodynamik · Kinetik · Phasenübergänge · 3. Deposition · Trockene Deposition · Nasse Deposition · Verweilzeit · 4. Chemie der Troposphäre · Gasphasenchemie · Azidität · Flüssigphasenchemie · Multiphasenchemie · 5. Chemie der Stratosphäre · 6. Messung von Luftspurenstoffen · Qualitätssicherung · Probenahme · Messmethoden · 7. Luftreinhaltung · Wirkungen · Schwefeldioxid · Stickstoffoxide · Ammoniak · Ozon · Wasserstoffperoxid · 8. Rechtliche Aspekte der Luftreinhaltung · Immissionsschutzrecht · Bundes-Immissionsschutzgesetz · Literatur · Register
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 776
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783110164312
ISBN-10: 3110164310
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Möller, Detlev
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 65 mm
Von/Mit: Detlev Möller
Erscheinungsdatum: 28.07.2003
Gewicht: 1,83 kg
preigu-id: 102537933
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
1. Herkunft von Luftspurenstoffen · Historisches · Evolution der Atmosphäre · Natürliche Quellen · Belastete Luft · 2. Physikalisch-chemische Grundlagen · Meteorologische Elemente · Optik · Mechanik · Thermodynamik · Kinetik · Phasenübergänge · 3. Deposition · Trockene Deposition · Nasse Deposition · Verweilzeit · 4. Chemie der Troposphäre · Gasphasenchemie · Azidität · Flüssigphasenchemie · Multiphasenchemie · 5. Chemie der Stratosphäre · 6. Messung von Luftspurenstoffen · Qualitätssicherung · Probenahme · Messmethoden · 7. Luftreinhaltung · Wirkungen · Schwefeldioxid · Stickstoffoxide · Ammoniak · Ozon · Wasserstoffperoxid · 8. Rechtliche Aspekte der Luftreinhaltung · Immissionsschutzrecht · Bundes-Immissionsschutzgesetz · Literatur · Register
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 776
Inhalt: 2 Bücher
ISBN-13: 9783110164312
ISBN-10: 3110164310
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Möller, Detlev
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 65 mm
Von/Mit: Detlev Möller
Erscheinungsdatum: 28.07.2003
Gewicht: 1,83 kg
preigu-id: 102537933
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte