Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luft- und Zivilschutz in Deutschland im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Bernd Lemke
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Anschläge gegen das World Trade Center in New York am
9. September 2001 haben demonstriert, wie verwundbar moderne
Gesellschaften gegen massive Gewaltanwendung sind. Diese
Erkenntnis stellt indes nichts Neues dar, sondern gehört zu den
Grunderfahrungen des 20. Jahrhunderts.
In den Beiträgen dieses Bandes werden die Auswirkungen militärischer oder terroristischer Gewalt auf die Zivilbevölkerung und
die Schutzmaßnahmen unter Einbringung neuester Forschungsergebnisse auf breiter Basis und systemübergreifend analysiert. Es wird historisch-politische Orientierung geboten, die nicht zuletzt auch Hintergrundwissen für die aktuellen Debatten um den Bevölkerungsschutz geben soll. Das Gesicht des Luft- bzw. Zivilschutzes war immer auch ein genuines Abbild des Staats- und
Gesellschaftssystems, in dem er aufgebaut wurde. Dies gilt insbesondere für die Balance zwischen ziviler Ordnung und Mobilisierung für den Krieg.
Die Anschläge gegen das World Trade Center in New York am
9. September 2001 haben demonstriert, wie verwundbar moderne
Gesellschaften gegen massive Gewaltanwendung sind. Diese
Erkenntnis stellt indes nichts Neues dar, sondern gehört zu den
Grunderfahrungen des 20. Jahrhunderts.
In den Beiträgen dieses Bandes werden die Auswirkungen militärischer oder terroristischer Gewalt auf die Zivilbevölkerung und
die Schutzmaßnahmen unter Einbringung neuester Forschungsergebnisse auf breiter Basis und systemübergreifend analysiert. Es wird historisch-politische Orientierung geboten, die nicht zuletzt auch Hintergrundwissen für die aktuellen Debatten um den Bevölkerungsschutz geben soll. Das Gesicht des Luft- bzw. Zivilschutzes war immer auch ein genuines Abbild des Staats- und
Gesellschaftssystems, in dem er aufgebaut wurde. Dies gilt insbesondere für die Balance zwischen ziviler Ordnung und Mobilisierung für den Krieg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783980888271
ISBN-10: 3980888274
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lemke, Bernd
Herausgeber: Bernd Lemke
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum fr Milit„rgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte
Maße: 240 x 165 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Lemke
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 107351323
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783980888271
ISBN-10: 3980888274
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lemke, Bernd
Herausgeber: Bernd Lemke
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum fr Milit„rgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte
Maße: 240 x 165 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Lemke
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 107351323
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte