Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lüftungskonzepte nach neuer DIN 1946-6 erstellen - so sind baulicher Feuchteschutz und Lufthygiene garantiert!
Die DIN 1946-6 zur Lüftung von Wohnungen ist aus dem Planungs-Alltag von Architekten nicht wegzudenken und wurde gerade aktualisiert. Da durch moderne Bauweisen und energetische Anforderungen die Gebäudehüllen immer luftundurchlässiger, werden sind Schimmelbildung und Feuchtigkeit ein akutes Problem. Die Ursache wird häufig als erstes in der Bausubstanz gesucht. Das heißt: Der Architekt haftet im Zweifelsfall! Um ihr Haftungsrisiko zu minimieren, stehen Sie in der Pflicht, ein Lüftungskonzept nach neuer DIN 1946-6 zu erstellen!
Mit der neuen Auflage des Fachbuch Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele erstellen Sie Lüftungskonzepte nach der neuen DIN 1946-6 problemlos und sicher. Die neue DIN 1946-6 wird praxisorientiert und mit vielen Beispielen erläutert. Eine rechtliche Beurteilung der Lüftungsproblematik sowie Checklisten, Musterschreiben & Präsentationsunterlagen unterstützen Sie bei Planung und Beratung sowie der Absicherung vor Haftungsansprüchen. Die Analyse expliziter Schadensfälle illustriert die Dringlichkeit korrekt erstellter Lüftungskonzepte.
Ab jetzt müssen Sie mit geänderten Werten für die Außenvolumenluftströme arbeiten und die neuen Regelungen für kombinierte Lüftungssysteme beachten. Außerdem sind die Anforderungen an Kellerlüftungen gestiegen.
Das Fachbuch unterstützt Sie unter anderem bei folgenden Fragestellungen:
- Welche Lüftungssysteme kommen wann infrage?
- Nach welchen Richtwerten müssen Sie als Architekten arbeiten?
- Wie sichern Sie sich ab, wenn der Bauherr den Einbau eines Lüftungssystems verweigert?
Lüftungskonzepte nach neuer DIN 1946-6 erstellen - so sind baulicher Feuchteschutz und Lufthygiene garantiert!
Die DIN 1946-6 zur Lüftung von Wohnungen ist aus dem Planungs-Alltag von Architekten nicht wegzudenken und wurde gerade aktualisiert. Da durch moderne Bauweisen und energetische Anforderungen die Gebäudehüllen immer luftundurchlässiger, werden sind Schimmelbildung und Feuchtigkeit ein akutes Problem. Die Ursache wird häufig als erstes in der Bausubstanz gesucht. Das heißt: Der Architekt haftet im Zweifelsfall! Um ihr Haftungsrisiko zu minimieren, stehen Sie in der Pflicht, ein Lüftungskonzept nach neuer DIN 1946-6 zu erstellen!
Mit der neuen Auflage des Fachbuch Lüftungskonzepte: Erstellung - Kosten - Projektbeispiele erstellen Sie Lüftungskonzepte nach der neuen DIN 1946-6 problemlos und sicher. Die neue DIN 1946-6 wird praxisorientiert und mit vielen Beispielen erläutert. Eine rechtliche Beurteilung der Lüftungsproblematik sowie Checklisten, Musterschreiben & Präsentationsunterlagen unterstützen Sie bei Planung und Beratung sowie der Absicherung vor Haftungsansprüchen. Die Analyse expliziter Schadensfälle illustriert die Dringlichkeit korrekt erstellter Lüftungskonzepte.
Ab jetzt müssen Sie mit geänderten Werten für die Außenvolumenluftströme arbeiten und die neuen Regelungen für kombinierte Lüftungssysteme beachten. Außerdem sind die Anforderungen an Kellerlüftungen gestiegen.
Das Fachbuch unterstützt Sie unter anderem bei folgenden Fragestellungen:
- Welche Lüftungssysteme kommen wann infrage?
- Nach welchen Richtwerten müssen Sie als Architekten arbeiten?
- Wie sichern Sie sich ab, wenn der Bauherr den Einbau eines Lüftungssystems verweigert?
Inhaltsverzeichnis
1 Schnellübersicht der Änderungen
2 Das Lüftungskonzept: Notwendigkeit, Erstellung, Dokumentation
3 Lüftungssysteme: Komponenten und Anlagen
4 Beispielhafte Realisierung: Systeme in der Praxis
5 Schadensfall Feuchteschaden/Schimmel
6 Rechtliche Beurteilung: Haftungsrelevanz für Planer und Handwerker
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783811102385
ISBN-10: 3811102389
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: FB3190
Ausstattung / Beilage: Fachbuch
Hersteller: WEKA MEDIA
Maße: 298 x 211 x 24 mm
Erscheinungsdatum: 21.02.2020
Gewicht: 1,434 kg
preigu-id: 117997799
Inhaltsverzeichnis
1 Schnellübersicht der Änderungen
2 Das Lüftungskonzept: Notwendigkeit, Erstellung, Dokumentation
3 Lüftungssysteme: Komponenten und Anlagen
4 Beispielhafte Realisierung: Systeme in der Praxis
5 Schadensfall Feuchteschaden/Schimmel
6 Rechtliche Beurteilung: Haftungsrelevanz für Planer und Handwerker
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783811102385
ISBN-10: 3811102389
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: FB3190
Ausstattung / Beilage: Fachbuch
Hersteller: WEKA MEDIA
Maße: 298 x 211 x 24 mm
Erscheinungsdatum: 21.02.2020
Gewicht: 1,434 kg
preigu-id: 117997799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte