Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
ersetzt HN1309|Gertsch, Norbert, ed|Perahia, Murray, Fingersatz|Nach den drei Klaviersonaten op. 2 aus den Jahren 1794/95 plante Beethoven|vermutlich ohne Verzögerung eine weitere Dreiergruppe. Die Grande Sonate op.|7 wurde aufgrund ihres enormen Umfangs aus diesem neuen Projekt ausgeschieden|und separat veröffentlicht. Doch mit den Sonaten c-moll, F-dur und D-dur lag|Anfang 1798 die nächste Trias vor, die noch im selben Jahr als Opus 10 in|Wien auch im Druck erscheinen sollte. Wie schon die Sonate in c-moll, op. 10|Nr. 1, umfasst auch diejenige in F-dur nur drei Sätze und weicht von dem|durch Opus 2 und 7 etablierten viersätzigen Modell ab - das Ergebnis eines|intensiven Experimentierens mit verschiedenen Menuett-Varianten, die|schließlich alle verworfen wurden. Beethovens Handschriften sind zu Opus 10|nicht erhalten, so dass auch diese Urtextausgabe aus der Werkstatt|Perahia/Gertsch primär auf die Originalausgabe zurückgreift, wie immer|ausführlich kommentiert und ergänzt durch den bewährten Fingersatz von Murray|Perahia.
ersetzt HN1309|Gertsch, Norbert, ed|Perahia, Murray, Fingersatz|Nach den drei Klaviersonaten op. 2 aus den Jahren 1794/95 plante Beethoven|vermutlich ohne Verzögerung eine weitere Dreiergruppe. Die Grande Sonate op.|7 wurde aufgrund ihres enormen Umfangs aus diesem neuen Projekt ausgeschieden|und separat veröffentlicht. Doch mit den Sonaten c-moll, F-dur und D-dur lag|Anfang 1798 die nächste Trias vor, die noch im selben Jahr als Opus 10 in|Wien auch im Druck erscheinen sollte. Wie schon die Sonate in c-moll, op. 10|Nr. 1, umfasst auch diejenige in F-dur nur drei Sätze und weicht von dem|durch Opus 2 und 7 etablierten viersätzigen Modell ab - das Ergebnis eines|intensiven Experimentierens mit verschiedenen Menuett-Varianten, die|schließlich alle verworfen wurden. Beethovens Handschriften sind zu Opus 10|nicht erhalten, so dass auch diese Urtextausgabe aus der Werkstatt|Perahia/Gertsch primär auf die Originalausgabe zurückgreift, wie immer|ausführlich kommentiert und ergänzt durch den bewährten Fingersatz von Murray|Perahia.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Klassik, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Musikalien |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
V
19 S. |
ISBN-13: | 9790201807744 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beethoven, Ludwig van |
Komponist: | Ludwig van Beethoven |
Redaktion: |
Gertsch, Norbert
Perahia, Murray |
Herausgeber: | Murray Perahia/Norbert Gertsch |
Hersteller: | Hal Leonard Europe |
Verantwortliche Person für die EU: | G. Henle Verlag, Dr. Norbert Gertsch, Forstenrieder Allee 122, D-81476 München, info@henle.de |
Maße: | 310 x 236 x 7 mm |
Von/Mit: | Ludwig van Beethoven |
Erscheinungsdatum: | 14.01.2021 |
Gewicht: | 0,112 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Klassik, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Musikalien |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
V
19 S. |
ISBN-13: | 9790201807744 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beethoven, Ludwig van |
Komponist: | Ludwig van Beethoven |
Redaktion: |
Gertsch, Norbert
Perahia, Murray |
Herausgeber: | Murray Perahia/Norbert Gertsch |
Hersteller: | Hal Leonard Europe |
Verantwortliche Person für die EU: | G. Henle Verlag, Dr. Norbert Gertsch, Forstenrieder Allee 122, D-81476 München, info@henle.de |
Maße: | 310 x 236 x 7 mm |
Von/Mit: | Ludwig van Beethoven |
Erscheinungsdatum: | 14.01.2021 |
Gewicht: | 0,112 kg |
Sicherheitshinweis