Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Appassionata ist neben der Mondschein- und der Waldstein-Sonate wohl Beethovens berühmteste Klaviersonate. Nach letzterer stellt sie einen neuen Höhepunkt in Beethovens Klavierschaffen dar. Lenins auf sie gemünzter Ausspruch "Solche Wunderwerke können Menschen schaffen" ist im Grunde nichts hinzuzufügen. Der Beiname Appassionata, der eigenartigerweise erstmals in einer 1838 beim Verlag Cranz in Hamburg erschienenen Übertragung der Sonate für Klavier zu vier Händen auftauchte, stammt nicht von Beethoven, ist jedoch untrennbar mit dem Werk verbunden. Zu gut passt er offenbar zu den dramatischen Gegensätzen des ersten, zur feierlichen Innigkeit des zweiten und zur dämonischen Leidenschaft des dritten Satzes.
Die Appassionata ist neben der Mondschein- und der Waldstein-Sonate wohl Beethovens berühmteste Klaviersonate. Nach letzterer stellt sie einen neuen Höhepunkt in Beethovens Klavierschaffen dar. Lenins auf sie gemünzter Ausspruch "Solche Wunderwerke können Menschen schaffen" ist im Grunde nichts hinzuzufügen. Der Beiname Appassionata, der eigenartigerweise erstmals in einer 1838 beim Verlag Cranz in Hamburg erschienenen Übertragung der Sonate für Klavier zu vier Händen auftauchte, stammt nicht von Beethoven, ist jedoch untrennbar mit dem Werk verbunden. Zu gut passt er offenbar zu den dramatischen Gegensätzen des ersten, zur feierlichen Innigkeit des zweiten und zur dämonischen Leidenschaft des dritten Satzes.
Inhaltsverzeichnis
Klaviersonate (Appassionata) f-moll op. 57
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Genre: Klassik, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Übersetzungstitel: Ludwig van Beethoven - Piano Sonata no. 23 f minor op. 57 (Appassionata)
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201800585
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Unbestimmt
Autor: Wallner, Bertha Antonia
Wallner, Bertha A.
Hansen, Conrad
Komponist: Beethoven, Ludwig van
Redaktion: Wallner, Bertha A.
Wallner, Bertha Antonia
Hersteller: Henle
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten.
Maße: 309 x 235 x 4 mm
Von/Mit: Bertha A. Wallner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.1984
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 113383019

Ähnliche Produkte

Taschenbuch