Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das literarische und philologisch-literaturkritische Werk Ludwig Tiecks (1773-1853) bestimmte maßgeblich die Literatur und den Kulturbetrieb in der Zeit um 1800 wie die Epochensituation nach der "Kunstperiode". Das Lexikon stellt Leben und Zeit Tiecks dar, ordnet sein Werk in die ästhetische Tradition ein und beschreibt seine Poetik und sein Engagement als Literaturkritiker, Editor und Philologe. Einzelne Texte werden im Kontext des Gesamtwerks sowie im Kontext ihrer Zeit interpretiert, und auch die Wirkung von Tiecks ¿uvre wird dargestellt.
Die Gesamtbibliographie wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ist über die Homepage des Verlages zugänglich.
Das literarische und philologisch-literaturkritische Werk Ludwig Tiecks (1773-1853) bestimmte maßgeblich die Literatur und den Kulturbetrieb in der Zeit um 1800 wie die Epochensituation nach der "Kunstperiode". Das Lexikon stellt Leben und Zeit Tiecks dar, ordnet sein Werk in die ästhetische Tradition ein und beschreibt seine Poetik und sein Engagement als Literaturkritiker, Editor und Philologe. Einzelne Texte werden im Kontext des Gesamtwerks sowie im Kontext ihrer Zeit interpretiert, und auch die Wirkung von Tiecks ¿uvre wird dargestellt.
Die Gesamtbibliographie wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ist über die Homepage des Verlages zugänglich.
Über den Autor
Claudia Stockinger, Georg-August-Universität Göttingen; Stefan Scherer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XV
733 S.
18 s/w Illustr.
18 b/w ill.
ISBN-13: 9783110462142
ISBN-10: 3110462141
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stockinger, Claudia
Scherer, Stefan
Redaktion: Scherer, Stefan
Stockinger, Claudia
Herausgeber: Claudia Stockinger/Stefan Scherer
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 230 x 155 x 40 mm
Von/Mit: Stefan Scherer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Gewicht: 1,092 kg
Artikel-ID: 104022196

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp