Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1328 wurde Ludwig IV. (1282-1347) in Rom zum Kaiser gekrönt - der Höhepunkt einer erstaunlichen Karriere des zweiten Sohns des Herzogs von Oberbayern. Ludwig, der einzige Wittelsbacher, der es im Mittelalter auf den Kaiserthron schaffte, hat maßgeblich zur Entstehung einer bayerisch-nationalen Identität beigetragen. Als römisch-deutscher König lenkte er die Geschicke des Heiligen Römischen Reiches und stellte wichtige Weichen, als Kaiser führte er die jahrhundertealte Konkurrenz der römisch-deutschen Könige und Kaiser mit den Päpsten zu einem Höhe- und Endpunkt.
Diese Biografie zeichnet die Herrschaft Ludwigs von den Anfängen bis zum Tod nach und macht deutlich, wo sich Landesherrschaft und Reichsherrschaft ergänzten oder blockierten und wo die AuseinanderSetzungen mit der Kurie die Reichsgeschichte beeinflusste.
1328 wurde Ludwig IV. (1282-1347) in Rom zum Kaiser gekrönt - der Höhepunkt einer erstaunlichen Karriere des zweiten Sohns des Herzogs von Oberbayern. Ludwig, der einzige Wittelsbacher, der es im Mittelalter auf den Kaiserthron schaffte, hat maßgeblich zur Entstehung einer bayerisch-nationalen Identität beigetragen. Als römisch-deutscher König lenkte er die Geschicke des Heiligen Römischen Reiches und stellte wichtige Weichen, als Kaiser führte er die jahrhundertealte Konkurrenz der römisch-deutschen Könige und Kaiser mit den Päpsten zu einem Höhe- und Endpunkt.
Diese Biografie zeichnet die Herrschaft Ludwigs von den Anfängen bis zum Tod nach und macht deutlich, wo sich Landesherrschaft und Reichsherrschaft ergänzten oder blockierten und wo die AuseinanderSetzungen mit der Kurie die Reichsgeschichte beeinflusste.
Über den Autor
Martin Clauss, Dr. phil., lehrt als Privatdozent für Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Dieser Titel ist auch als eBook erhältlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: kleine bayerische biografien
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783791725604
ISBN-10: 3791725602
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Clauss, Martin
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 190 x 113 x 12 mm
Von/Mit: Martin Clauss
Erscheinungsdatum: 08.04.2014
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 105530316

Ähnliche Produkte