Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ludwig I. - Bayerns größter König?
Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2025
Buch von Haus der Bayerischen Geschichte
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kriege, Revolutionen, Umwälzungen - 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Der junge Herrscher wird initiativ. Kaum ein wichtiger Akt, der nicht über seinen Schreibtisch geht. Das neue Land muss geeint werden - und wird zur Großbaustelle. Eisenbahnen, Kanäle und Fabriken werden gebaut, Klöster wiederbegründet. Kapital wird mobilisiert, die Gesundheitsfürsorge angekurbelt. Ludwig orientiert Bayern nach Norden. Deutsch werden und bayerisch bleiben ist das Ziel. München soll Kunstmetropole werden; Regensburg mit Dom, Walhalla und Befreiungshalle folgen. Am Ende ist es eine junge Liebe, die den alten König zu Fall bringt. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog erzählt von einem widersprüchlichen Herrscher und seinem Land im Umbruch. Er präsentiert kostbare, herausragende und anschauliche Zeugnisse aus dem 19. Jahrhundert. Am Ende bleibt die Frage: War Ludwig I. Bayerns größter König
Kriege, Revolutionen, Umwälzungen - 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Der junge Herrscher wird initiativ. Kaum ein wichtiger Akt, der nicht über seinen Schreibtisch geht. Das neue Land muss geeint werden - und wird zur Großbaustelle. Eisenbahnen, Kanäle und Fabriken werden gebaut, Klöster wiederbegründet. Kapital wird mobilisiert, die Gesundheitsfürsorge angekurbelt. Ludwig orientiert Bayern nach Norden. Deutsch werden und bayerisch bleiben ist das Ziel. München soll Kunstmetropole werden; Regensburg mit Dom, Walhalla und Befreiungshalle folgen. Am Ende ist es eine junge Liebe, die den alten König zu Fall bringt. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog erzählt von einem widersprüchlichen Herrscher und seinem Land im Umbruch. Er präsentiert kostbare, herausragende und anschauliche Zeugnisse aus dem 19. Jahrhundert. Am Ende bleibt die Frage: War Ludwig I. Bayerns größter König
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Bayerische Geschichte
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783791735771
ISBN-10: 3791735772
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Haus der Bayerischen Geschichte
Herausgeber: Haus der Bayerischen Geschichte
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gutenbergstr., D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: durchg. farbig bebildert
Maße: 299 x 210 x 19 mm
Von/Mit: Haus der Bayerischen Geschichte
Erscheinungsdatum: 06.05.2025
Gewicht: 1,24 kg
Artikel-ID: 132599566
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Bayerische Geschichte
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783791735771
ISBN-10: 3791735772
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Haus der Bayerischen Geschichte
Herausgeber: Haus der Bayerischen Geschichte
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gutenbergstr., D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: durchg. farbig bebildert
Maße: 299 x 210 x 19 mm
Von/Mit: Haus der Bayerischen Geschichte
Erscheinungsdatum: 06.05.2025
Gewicht: 1,24 kg
Artikel-ID: 132599566
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte