Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ludwig Grote und die Bauhaus-Idee
Zur Westddeutschen Bauhausrezeption
Taschenbuch von Torsten Blume (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,die weit über die historische Existenz der Schule hinausreicht. Mit Dokumenten aus seinem Nachlass imKunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg widmet sich das Buch erstmals umfassend GrotesWirken als Bauhaus-Botschafter. Dabei wird seine problematische Einbindung in den nationalsozialistischenKultur- und Kunstbetrieb, insbesondere seine Tätigkeit im Münchner Kunsthandel von 1939 bis 1945,ebenso verhandelt wie seine einflussreiche Position in der westdeutschen Kunstpolitik nach dem ZweitenWeltkrieg. Im Zusammenklang aller Beiträge, zu denen auch erstmals eine ausführliche Biografie sowie einVerzeichnis der von ihm veröffentlichten Texte und Bücher gehört, entsteht so ein bislang nicht vorliegendeskomplexes Gesamtbild eines anregenden und widersprüchlichen Bauhaus-Kunsthistorikers.
Ludwig Grote hat wie kaum ein anderer Kunsthistoriker die Vorstellung vom Bauhaus als einer Idee geprägt,die weit über die historische Existenz der Schule hinausreicht. Mit Dokumenten aus seinem Nachlass imKunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg widmet sich das Buch erstmals umfassend GrotesWirken als Bauhaus-Botschafter. Dabei wird seine problematische Einbindung in den nationalsozialistischenKultur- und Kunstbetrieb, insbesondere seine Tätigkeit im Münchner Kunsthandel von 1939 bis 1945,ebenso verhandelt wie seine einflussreiche Position in der westdeutschen Kunstpolitik nach dem ZweitenWeltkrieg. Im Zusammenklang aller Beiträge, zu denen auch erstmals eine ausführliche Biografie sowie einVerzeichnis der von ihm veröffentlichten Texte und Bücher gehört, entsteht so ein bislang nicht vorliegendeskomplexes Gesamtbild eines anregenden und widersprüchlichen Bauhaus-Kunsthistorikers.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783959052795
ISBN-10: 3959052790
Sprache: Deutsch
Autor: Blume, Torsten
Perren, Claudia
Stiftung Bauhaus Dessau
Redaktion: Blume, Torsten
Bernhard, Peter
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Torsten Blume/Peter Bernhard/Stiftung Bauhaus Dessau
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 90 Farbabbildungen
Maße: 14 x 173 x 242 mm
Von/Mit: Torsten Blume (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 115136187
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783959052795
ISBN-10: 3959052790
Sprache: Deutsch
Autor: Blume, Torsten
Perren, Claudia
Stiftung Bauhaus Dessau
Redaktion: Blume, Torsten
Bernhard, Peter
Stiftung Bauhaus Dessau
Herausgeber: Torsten Blume/Peter Bernhard/Stiftung Bauhaus Dessau
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: 90 Farbabbildungen
Maße: 14 x 173 x 242 mm
Von/Mit: Torsten Blume (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2021
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 115136187
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte