Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lucian Freuds prächtige Gemälde und Zeichnungen der Pflanzenwelt

Sein unerschrockener Blick und die eindrucksvollen Details seiner Werke brachten Lucian Freud zuweilen den Ruf ein, der "besessenste Maler des Fleisches" zu sein. Wer hätte gedacht, dass Freud neben seinen brillanten Portraits auch hingebungsvoll Pflanzen gemalt hat? Obwohl Freud die gleiche Qualität in seinen Gemälden und seinen Zeichnungen der Pflanzen, Blumen und Landschaften zeigt, so sind diese dennoch kaum bekannt. Über 75 von Freuds Arbeiten, die unter anderem Alpenveilchen, Bananen, das Interiorat Paddington und den Garten des Malers zeigen, veranschaulichen seinen einmaligen Zugang zur Welt der Pflanzen und ermöglichen es, in die faszinierenden Details einzutauchen. Betrachter, die sich mit diesen Aspekten von Freuds Werken noch nicht beschäftigt haben, werden viele Parallelen zu seinen Portraits entdecken - erdige Farbtöne, unkonventionelle Rohheit und hingebungsvolle Aufmerksamkeit gegenüber Details. Freuds Vermögen, Pflanzen auf neue und persönliche Weise einzufangen, zeigt sich sowohl im filigranen Realismus der Alpenveilchenblüten als auch in den kühnen Pinselstrichen, die den wuchernden Garten verewigen. Vergleichende Illustrationen aus der Kunstgeschichte und Texte über die Geschichte der Pflanzen in der Kunst begleiten diese einzigartige Würdigung von Freuds Werk und liefern einen wichtigen Beitrag zur Hinterlassenschaft des Malers.
Lucian Freuds prächtige Gemälde und Zeichnungen der Pflanzenwelt

Sein unerschrockener Blick und die eindrucksvollen Details seiner Werke brachten Lucian Freud zuweilen den Ruf ein, der "besessenste Maler des Fleisches" zu sein. Wer hätte gedacht, dass Freud neben seinen brillanten Portraits auch hingebungsvoll Pflanzen gemalt hat? Obwohl Freud die gleiche Qualität in seinen Gemälden und seinen Zeichnungen der Pflanzen, Blumen und Landschaften zeigt, so sind diese dennoch kaum bekannt. Über 75 von Freuds Arbeiten, die unter anderem Alpenveilchen, Bananen, das Interiorat Paddington und den Garten des Malers zeigen, veranschaulichen seinen einmaligen Zugang zur Welt der Pflanzen und ermöglichen es, in die faszinierenden Details einzutauchen. Betrachter, die sich mit diesen Aspekten von Freuds Werken noch nicht beschäftigt haben, werden viele Parallelen zu seinen Portraits entdecken - erdige Farbtöne, unkonventionelle Rohheit und hingebungsvolle Aufmerksamkeit gegenüber Details. Freuds Vermögen, Pflanzen auf neue und persönliche Weise einzufangen, zeigt sich sowohl im filigranen Realismus der Alpenveilchenblüten als auch in den kühnen Pinselstrichen, die den wuchernden Garten verewigen. Vergleichende Illustrationen aus der Kunstgeschichte und Texte über die Geschichte der Pflanzen in der Kunst begleiten diese einzigartige Würdigung von Freuds Werk und liefern einen wichtigen Beitrag zur Hinterlassenschaft des Malers.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
119 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791385334
ISBN-10: 379138533X
Sprache: Englisch
Einband: Leinen
Autor: Aloi, Giovanni
Auflage: 1/2019
Hersteller: Prestel Verlag
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Prestel Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 310 x 257 x 23 mm
Von/Mit: Giovanni Aloi
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 1,498 kg
Artikel-ID: 121919694

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp

35,25 € UVP 44,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage