Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lucas Cranach
Im Gotischen Haus in Wörlitz
Buch von Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von Anfang an sammelte Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau in dem ab 1773 erbauten Gotischen Haus im Wörlitzer Park Werke altdeutscher und altniederländischer Kunst, darunter 30 bedeutende Arbeiten von Lucas Cranach d.Ä. und d. J. sowie ihrer Werkstätten. Eine Art Kunstkammer mit weitreichendem politischem und religiösem Programm ersteht nun wieder.

Die durch Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau im Gotischen Haus zusammengetragene Sammlung an Altmeistergemälden umfasste ursprünglich knapp 600 Gemälde und stellt mit 30 Werken die erste frühe Cranach-Sammlung dar. Im Rittersaal, im Geistlichen und Kriegerischen Kabinett, in Bibliothek und Speisezimmer wird nun der ursprüngliche Sammlungszusammenhang rekonstruiert. In Beiträgen renommierter Autoren aus Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik gewährt der Band Einblicke in die Rezeption alter Kunst sowie die dynastische und religiöse Bedeutung, die sich mit der speziellen Hängung der Sammlung in den verschiedenen Räumen des Hauses verband.
Von Anfang an sammelte Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau in dem ab 1773 erbauten Gotischen Haus im Wörlitzer Park Werke altdeutscher und altniederländischer Kunst, darunter 30 bedeutende Arbeiten von Lucas Cranach d.Ä. und d. J. sowie ihrer Werkstätten. Eine Art Kunstkammer mit weitreichendem politischem und religiösem Programm ersteht nun wieder.

Die durch Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau im Gotischen Haus zusammengetragene Sammlung an Altmeistergemälden umfasste ursprünglich knapp 600 Gemälde und stellt mit 30 Werken die erste frühe Cranach-Sammlung dar. Im Rittersaal, im Geistlichen und Kriegerischen Kabinett, in Bibliothek und Speisezimmer wird nun der ursprüngliche Sammlungszusammenhang rekonstruiert. In Beiträgen renommierter Autoren aus Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik gewährt der Band Einblicke in die Rezeption alter Kunst sowie die dynastische und religiöse Bedeutung, die sich mit der speziellen Hängung der Sammlung in den verschiedenen Räumen des Hauses verband.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
207 Farbfotos
ISBN-13: 9783777423982
ISBN-10: 377742398X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2398
Autor: Aldrich, Megan/Arnold-Wegener, Astrid/Bann, Stephen u a
Redaktion: Dessau Wörlitz, Kulturstiftung
Herausgeber: Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 207 Abbildungen in Farbe
Maße: 285 x 217 x 27 mm
Von/Mit: Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Erscheinungsdatum: 12.05.2015
Gewicht: 1,52 kg
preigu-id: 104964797
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
207 Farbfotos
ISBN-13: 9783777423982
ISBN-10: 377742398X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2398
Autor: Aldrich, Megan/Arnold-Wegener, Astrid/Bann, Stephen u a
Redaktion: Dessau Wörlitz, Kulturstiftung
Herausgeber: Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 207 Abbildungen in Farbe
Maße: 285 x 217 x 27 mm
Von/Mit: Kulturstiftung Dessau Wörlitz
Erscheinungsdatum: 12.05.2015
Gewicht: 1,52 kg
preigu-id: 104964797
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte