Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Louise Michel. Die Anarchistin und die Menschenfresser
Mit einem Vorwort von Ruth Klüger
Buch von Eva Geber
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Louise Michel (1830-1905), die Ikone der Pariser Kommune 1871, war für die einen eine blutrünstige Wölfin, für die anderen die große Bürgerin, die rote Jungfrau, die gute Louise. Ihr Mut im Kampf, ihre Unerschrockenheit vor Gericht sind legendär. Verurteilt zur Deportation nach Neukaledonien, suchte Louise Michel Kontakt mit der indigenen Bevölkerung. Sie erlernte die Sprache der Kanak und vermittelte in zwei Schriften deren Mythen und Kultur. Bis zu ihrem Tod blieb die Insel für sie Sehnsuchtsort. Obwohl Louise Michel keine Gelegenheit ausgelassen hat, im Kampf zu sterben, erreichte sie ein hohes Alter.
Eva Geber hat einen biographischen Roman geschrieben. Dafür hat sie Louise Michels fiktivem Monolog über ihr bewegtes Leben zugehört und ihn entlang der historischen Tatsachen aufgezeichnet. Für das Kapitel der Deportation hat die Autorin die Legenden der Indigenen, wie sie von Michel aufgeschrieben wurden, erstmals ins Deutsche übertragen
Louise Michel (1830-1905), die Ikone der Pariser Kommune 1871, war für die einen eine blutrünstige Wölfin, für die anderen die große Bürgerin, die rote Jungfrau, die gute Louise. Ihr Mut im Kampf, ihre Unerschrockenheit vor Gericht sind legendär. Verurteilt zur Deportation nach Neukaledonien, suchte Louise Michel Kontakt mit der indigenen Bevölkerung. Sie erlernte die Sprache der Kanak und vermittelte in zwei Schriften deren Mythen und Kultur. Bis zu ihrem Tod blieb die Insel für sie Sehnsuchtsort. Obwohl Louise Michel keine Gelegenheit ausgelassen hat, im Kampf zu sterben, erreichte sie ein hohes Alter.
Eva Geber hat einen biographischen Roman geschrieben. Dafür hat sie Louise Michels fiktivem Monolog über ihr bewegtes Leben zugehört und ihn entlang der historischen Tatsachen aufgezeichnet. Für das Kapitel der Deportation hat die Autorin die Legenden der Indigenen, wie sie von Michel aufgeschrieben wurden, erstmals ins Deutsche übertragen
Über den Autor
Eva Geber, geboren 1941 in Wien, Grafikerin, Autorin, Kulturpublizistin; von 1980-2002 Leiterin einer selbstverwalteten Druckerei. 35 Jahre Mitherausgeberin von AUF-Eine Frauenzeitschrift; Mitgründerin der AUFedition 1992. Buchpublikationen vorwiegend über Frauen der Wiener Moderne; zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Wiener Frauenpreis 2009. Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis 2013 für das Buch Der Typus der kämpfenden Frau - Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiter-Zeitung von 1900-1933. Zuletzt Herausgeberin von Emma Adler: Die berühmten Frauen der Französischen Revolution , 2014. Lebt und arbeitet in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783903022744
ISBN-10: 3903022748
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Geber, Eva
Hersteller: bahoe books
Maße: 226 x 154 x 30 mm
Von/Mit: Eva Geber
Erscheinungsdatum: 14.03.2018
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 111035052
Über den Autor
Eva Geber, geboren 1941 in Wien, Grafikerin, Autorin, Kulturpublizistin; von 1980-2002 Leiterin einer selbstverwalteten Druckerei. 35 Jahre Mitherausgeberin von AUF-Eine Frauenzeitschrift; Mitgründerin der AUFedition 1992. Buchpublikationen vorwiegend über Frauen der Wiener Moderne; zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Wiener Frauenpreis 2009. Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis 2013 für das Buch Der Typus der kämpfenden Frau - Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiter-Zeitung von 1900-1933. Zuletzt Herausgeberin von Emma Adler: Die berühmten Frauen der Französischen Revolution , 2014. Lebt und arbeitet in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 338 S.
ISBN-13: 9783903022744
ISBN-10: 3903022748
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Geber, Eva
Hersteller: bahoe books
Maße: 226 x 154 x 30 mm
Von/Mit: Eva Geber
Erscheinungsdatum: 14.03.2018
Gewicht: 0,527 kg
preigu-id: 111035052
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte