Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
13,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Ein Roman aus Franken in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
In den deutschen Landen tobt unbarmherzig der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648).
Söldner plündern und verwüsten ganze Landstriche. Die Menschen in den Städten und Dörfern leiden unter den Gräueltaten der brutalen Soldateska. Auch der Stadt Hildburghausen droht größte Gefahr, als im Jahre 1632 die kaiserlichen Truppen gegen die mit Schweden Verbündeten vorrücken.
Ratsherr Lorz Schüßler (+ 1633), Stadtfähnrich und Tuchwebermeister, stand selbst einst im Dienst der Kaiserlichen. Seinem Geschick und dem puren Zufall ist die Rettung der Stadt Hildburghausen zu verdanken.
In den deutschen Landen tobt unbarmherzig der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648).
Söldner plündern und verwüsten ganze Landstriche. Die Menschen in den Städten und Dörfern leiden unter den Gräueltaten der brutalen Soldateska. Auch der Stadt Hildburghausen droht größte Gefahr, als im Jahre 1632 die kaiserlichen Truppen gegen die mit Schweden Verbündeten vorrücken.
Ratsherr Lorz Schüßler (+ 1633), Stadtfähnrich und Tuchwebermeister, stand selbst einst im Dienst der Kaiserlichen. Seinem Geschick und dem puren Zufall ist die Rettung der Stadt Hildburghausen zu verdanken.
Ein Roman aus Franken in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
In den deutschen Landen tobt unbarmherzig der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648).
Söldner plündern und verwüsten ganze Landstriche. Die Menschen in den Städten und Dörfern leiden unter den Gräueltaten der brutalen Soldateska. Auch der Stadt Hildburghausen droht größte Gefahr, als im Jahre 1632 die kaiserlichen Truppen gegen die mit Schweden Verbündeten vorrücken.
Ratsherr Lorz Schüßler (+ 1633), Stadtfähnrich und Tuchwebermeister, stand selbst einst im Dienst der Kaiserlichen. Seinem Geschick und dem puren Zufall ist die Rettung der Stadt Hildburghausen zu verdanken.
In den deutschen Landen tobt unbarmherzig der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648).
Söldner plündern und verwüsten ganze Landstriche. Die Menschen in den Städten und Dörfern leiden unter den Gräueltaten der brutalen Soldateska. Auch der Stadt Hildburghausen droht größte Gefahr, als im Jahre 1632 die kaiserlichen Truppen gegen die mit Schweden Verbündeten vorrücken.
Ratsherr Lorz Schüßler (+ 1633), Stadtfähnrich und Tuchwebermeister, stand selbst einst im Dienst der Kaiserlichen. Seinem Geschick und dem puren Zufall ist die Rettung der Stadt Hildburghausen zu verdanken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783943539653 |
ISBN-10: | 3943539652 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sack, Friedrich L. |
Redaktion: |
Salier, Hans-Jürgen
Schwamm, Ines |
Hersteller: | Salier Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | SalierGroup GmbH, Salier Verlag, Eichberg 21, D-98673 Eisfeld, info@salierverlag.de |
Maße: | 190 x 118 x 27 mm |
Von/Mit: | Friedrich L. Sack |
Erscheinungsdatum: | 22.04.2016 |
Gewicht: | 0,287 kg |