Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lory Maier-Smits
Die erste Eurythmistin und die Anfänge der Eurythmie
Taschenbuch von Magdalene Siegloch
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entstehung und das Werden der Eurythmie sind in ihren Anfängen untrennbar mit der Persönlichkeit von Lory Maier-Smits verbunden. Durch Margarita Woloschin hätte die Eurythmie schon Jahre zuvor auf die Erde kommen können, doch es kam nicht dazu. Das vorliegende Buch zeigt, wie konkret Rudolf Steiner auf die vor ihm stehende Persönlichkeit und deren Situation einging, um etwas so großem, kosmischem wie der Eurythmie, die Geburt zu ermöglichen. 'Die Eurythmie ist uns eigentlich auf dem Boden der anthroposophischen Bewegung wie eine Schicksalsgabe zugewachsen. Es war im Jahre 1911, da verlor eine anthroposophische Familie den Vater, und die Tochter suchte einen Beruf, der nun aus der anthroposophischen Bewegung hervorgeholt werden sollte. Und da ergab es sich [.], dass eine Art von Raumbewegungskunst, die es damals noch nicht gab, gerade bei dieser Gelegenheit inauguriert werden konnte. Und so wuchsen denn eigentlich die allerersten, allerdings nur diese allerersten Prinzipien und Formen der Eurythmie aus der Unterweisung jener jungen Dame heraus.' Rudolf Steiner
Die Entstehung und das Werden der Eurythmie sind in ihren Anfängen untrennbar mit der Persönlichkeit von Lory Maier-Smits verbunden. Durch Margarita Woloschin hätte die Eurythmie schon Jahre zuvor auf die Erde kommen können, doch es kam nicht dazu. Das vorliegende Buch zeigt, wie konkret Rudolf Steiner auf die vor ihm stehende Persönlichkeit und deren Situation einging, um etwas so großem, kosmischem wie der Eurythmie, die Geburt zu ermöglichen. 'Die Eurythmie ist uns eigentlich auf dem Boden der anthroposophischen Bewegung wie eine Schicksalsgabe zugewachsen. Es war im Jahre 1911, da verlor eine anthroposophische Familie den Vater, und die Tochter suchte einen Beruf, der nun aus der anthroposophischen Bewegung hervorgeholt werden sollte. Und da ergab es sich [.], dass eine Art von Raumbewegungskunst, die es damals noch nicht gab, gerade bei dieser Gelegenheit inauguriert werden konnte. Und so wuchsen denn eigentlich die allerersten, allerdings nur diese allerersten Prinzipien und Formen der Eurythmie aus der Unterweisung jener jungen Dame heraus.' Rudolf Steiner
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783723514399
ISBN-10: 3723514391
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1439
Autor: Siegloch, Magdalene
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 215 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Magdalene Siegloch
Erscheinungsdatum: 22.06.2011
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 107061292
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783723514399
ISBN-10: 3723514391
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1439
Autor: Siegloch, Magdalene
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 215 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Magdalene Siegloch
Erscheinungsdatum: 22.06.2011
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 107061292
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte