Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lore-Ley, Chorbuch Deutsche Volkslieder. Bd.1
Für gemischten Chor a cappella
Taschenbuch von Volker Hempfling (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Chorbuch"Deutsche Volkslieder"präsentiert 123 Lieder in stilistisch vielfältigen Sätzen. Etwa zwei Drittel der Sätze sind von namhaften Komponisten eigens für dieses Chorbuch geschrieben worden. Außer Beispielen in eher traditioneller Harmonisierung finden sich leicht"jazzige"Bearbeitungen (z.B. Matthias E. Becker, Peter Schindler, Bernd Englbrecht) sowie Sätze mit anderen modernen und pfiffigen Stilelementen (z.B. Sylke Zimpel, John Hybye, Theo Brandmüller). Ein besonderer Reiz entsteht dadurch, dass - mit Blick von außen - auch Komponisten aus Polen, Dänemark, den Niederlanden und Litauen Beiträge geliefert haben. Neben diesen Neukompositionen enthält das Chorbuch berühmte Volksliedbearbeitungen romantischer Komponisten (z.B. Brahms, Silcher, Reger) sowie bewährte Sätze von Komponisten aus jüngerer Zeit (z.B. Helmut Barbe, Wolfram Buchenberg, Hans Schanderl, Volker Wangenheim). Zu einigen Volksliedern wurden Doppelbearbeitungen ausgewählt, so dass ein historischer und ein moderner Satz nicht nur zur Alternative stehen, sondern möglicherweise auch zur Alternatimpraxis einladen.
Das Chorbuch"Deutsche Volkslieder"präsentiert 123 Lieder in stilistisch vielfältigen Sätzen. Etwa zwei Drittel der Sätze sind von namhaften Komponisten eigens für dieses Chorbuch geschrieben worden. Außer Beispielen in eher traditioneller Harmonisierung finden sich leicht"jazzige"Bearbeitungen (z.B. Matthias E. Becker, Peter Schindler, Bernd Englbrecht) sowie Sätze mit anderen modernen und pfiffigen Stilelementen (z.B. Sylke Zimpel, John Hybye, Theo Brandmüller). Ein besonderer Reiz entsteht dadurch, dass - mit Blick von außen - auch Komponisten aus Polen, Dänemark, den Niederlanden und Litauen Beiträge geliefert haben. Neben diesen Neukompositionen enthält das Chorbuch berühmte Volksliedbearbeitungen romantischer Komponisten (z.B. Brahms, Silcher, Reger) sowie bewährte Sätze von Komponisten aus jüngerer Zeit (z.B. Helmut Barbe, Wolfram Buchenberg, Hans Schanderl, Volker Wangenheim). Zu einigen Volksliedern wurden Doppelbearbeitungen ausgewählt, so dass ein historischer und ein moderner Satz nicht nur zur Alternative stehen, sondern möglicherweise auch zur Alternatimpraxis einladen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9790007090494
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: CV02.201/00
Autor: Hempfling, Volker
Graulich, Günter
Redaktion: Hempfling, Volker
Graulich, Günter
Herausgeber: Volker Hempfing
Hersteller: Carus
Abbildungen: Noten.
Maße: 269 x 187 x 14 mm
Von/Mit: Volker Hempfling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2007
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 113382504
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9790007090494
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: CV02.201/00
Autor: Hempfling, Volker
Graulich, Günter
Redaktion: Hempfling, Volker
Graulich, Günter
Herausgeber: Volker Hempfing
Hersteller: Carus
Abbildungen: Noten.
Maße: 269 x 187 x 14 mm
Von/Mit: Volker Hempfling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2007
Gewicht: 0,903 kg
preigu-id: 113382504
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte