Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Looking for the Voids
Learning from Asia's Liminal Urban Spaces as a Foundation to Expand an Architectural Practice
Taschenbuch von Géraldine Borio
Sprache: Englisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In Looking for the Voids, Hong Kong-based Swiss architect Géraldine Borio presents findings from more than fifteen years of experimental urban research in Asia. Her research focuses on the interstitial spaces of the built environment, the back and in-between alleys and other territorial buffer zones that are in constant flux and move between the poles of inside-outside, public-private, as well as legal-illegal.

The concrete design principles derived from analyzing urban typologies in Bangkok, Hong Kong, and Seoul, and from engaging with residents and their informal appropriation of such semi-private urban spaces, can offer useful tools to architects and urban designers alike.

In Looking for the Voids, Hong Kong-based Swiss architect Géraldine Borio presents findings from more than fifteen years of experimental urban research in Asia. Her research focuses on the interstitial spaces of the built environment, the back and in-between alleys and other territorial buffer zones that are in constant flux and move between the poles of inside-outside, public-private, as well as legal-illegal.

The concrete design principles derived from analyzing urban typologies in Bangkok, Hong Kong, and Seoul, and from engaging with residents and their informal appropriation of such semi-private urban spaces, can offer useful tools to architects and urban designers alike.

Über den Autor
Géraldine Borioist Gründerin des Forschungs- und Architekturbüros Borio Lab in Hong Kong und Assistenzprofessorin an der Architekturfakultät der University of Hong Kong.
Zusammenfassung
  • Die Ergebinsse von 15 Jahren experimenteller urbanistischer Forschung in Bangkok, Hong Kong und Seoul
  • Stellt aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleitete konkrete Gestaltungsprinzipien für urbane Räume vor
  • Bietet Hilfestellung zur Analyse urbaner Räume und Zwischenräume und zur Umsetzung der Ergebnisse in konkreten Projekten
  • Attraktive Buchgestaltung durch Ludovic Balland Typography Cabinet
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783038602972
ISBN-10: 3038602973
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 03860297
Ausstattung / Beilage: Spiralbindung
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borio, Géraldine
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 60 farbige und 40 s/w-Abbildungen
Maße: 276 x 240 x 24 mm
Von/Mit: Géraldine Borio
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 121950228
Über den Autor
Géraldine Borioist Gründerin des Forschungs- und Architekturbüros Borio Lab in Hong Kong und Assistenzprofessorin an der Architekturfakultät der University of Hong Kong.
Zusammenfassung
  • Die Ergebinsse von 15 Jahren experimenteller urbanistischer Forschung in Bangkok, Hong Kong und Seoul
  • Stellt aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleitete konkrete Gestaltungsprinzipien für urbane Räume vor
  • Bietet Hilfestellung zur Analyse urbaner Räume und Zwischenräume und zur Umsetzung der Ergebnisse in konkreten Projekten
  • Attraktive Buchgestaltung durch Ludovic Balland Typography Cabinet
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783038602972
ISBN-10: 3038602973
Sprache: Englisch
Herstellernummer: 03860297
Ausstattung / Beilage: Spiralbindung
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borio, Géraldine
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 60 farbige und 40 s/w-Abbildungen
Maße: 276 x 240 x 24 mm
Von/Mit: Géraldine Borio
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 1,128 kg
preigu-id: 121950228
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch