Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lohner - Roller und Mopeds
Buch von Friedrich F Ehn
Sprache: Deutsch

48,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Lohnerroller prägten zu Anfang der Fünfzigerjahre schon bald das österreichische Straßenbild. Nach den Modellen L 98 und L 98 T, dem L 200, dem L 125 u. a. hatte Lohner mit dem Mopedroller "Sissy" eine völlig neue Fahrzeugkategorie geschaffen, nämlich die des soziustauglichen Mopeds für Jung und Alt. Ende der "Wilden Fünfzigerjahre" hatten die Sissys das Straßenbild in der österreichischen Verkehrslandschaft erobert. Die Mitt-Sechzigerjahre brachten das Ende der Zweiradwelle mit sich. So kam auch bei Lohner das "Aus" für die Zweiradfertigung. 1966 rollte der letzte Roller aus der Fabrik in Wien-Floridsdorf. Über die Tochtergesellschaft Rotax kam es zu einer Geschäftsverbindung mit Bombardier und einer Lizenzfertigung des Ski-Doos in Wien. Für Lohner kam am 20. Jänner 1970 das Ende der rund 150-jährigen, von ungeahnten kommerziellen Höhen und technischen Pionierleistungen sowie nahezu ruinösen Durststrecken gezeichneten Firmengeschichte.
Die Lohnerroller prägten zu Anfang der Fünfzigerjahre schon bald das österreichische Straßenbild. Nach den Modellen L 98 und L 98 T, dem L 200, dem L 125 u. a. hatte Lohner mit dem Mopedroller "Sissy" eine völlig neue Fahrzeugkategorie geschaffen, nämlich die des soziustauglichen Mopeds für Jung und Alt. Ende der "Wilden Fünfzigerjahre" hatten die Sissys das Straßenbild in der österreichischen Verkehrslandschaft erobert. Die Mitt-Sechzigerjahre brachten das Ende der Zweiradwelle mit sich. So kam auch bei Lohner das "Aus" für die Zweiradfertigung. 1966 rollte der letzte Roller aus der Fabrik in Wien-Floridsdorf. Über die Tochtergesellschaft Rotax kam es zu einer Geschäftsverbindung mit Bombardier und einer Lizenzfertigung des Ski-Doos in Wien. Für Lohner kam am 20. Jänner 1970 das Ende der rund 150-jährigen, von ungeahnten kommerziellen Höhen und technischen Pionierleistungen sowie nahezu ruinösen Durststrecken gezeichneten Firmengeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Buch
Seiten: 272
ISBN-13: 9783705900707
ISBN-10: 3705900706
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ehn, Friedrich F
Hersteller: Weishaupt
Weishaupt, H
Abbildungen: 460 schwarz-weiße und 42 farbige Abbildungen
Maße: 269 x 222 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich F Ehn
Erscheinungsdatum: 05.2003
Gewicht: 1,422 kg
preigu-id: 104827285
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Buch
Seiten: 272
ISBN-13: 9783705900707
ISBN-10: 3705900706
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ehn, Friedrich F
Hersteller: Weishaupt
Weishaupt, H
Abbildungen: 460 schwarz-weiße und 42 farbige Abbildungen
Maße: 269 x 222 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich F Ehn
Erscheinungsdatum: 05.2003
Gewicht: 1,422 kg
preigu-id: 104827285
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte