Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik und Qualitätsmanagement im Gesundheitsbetrieb
Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
Taschenbuch von Andreas Frodl
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch befasst sich mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen
Das vorliegende Buch befasst sich mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen
Über den Autor
Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Zusammenfassung
Das vorliegende Buch befasst sich daher mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen. Für die Vertiefung des einen oder anderen Verfahrens stehen am Ende des Buches Literaturhinweise zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Programmplanung von Behandlungs- und Pflegeleistungen

Beschaffungslogistik

Bereitstellungslogistik

Leistungserstellungslogistik

Entsorgungslogistik

Qualitätsmanagement
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xv
201 S.
26 s/w Illustr.
201 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783834933638
ISBN-10: 3834933635
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 19.12.2011
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 106869494
Über den Autor
Dr. Andreas Frodl ist Betriebswirt und lehrt an der FH München. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monographien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Zusammenfassung
Das vorliegende Buch befasst sich daher mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen. Für die Vertiefung des einen oder anderen Verfahrens stehen am Ende des Buches Literaturhinweise zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Programmplanung von Behandlungs- und Pflegeleistungen

Beschaffungslogistik

Bereitstellungslogistik

Leistungserstellungslogistik

Entsorgungslogistik

Qualitätsmanagement
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xv
201 S.
26 s/w Illustr.
201 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783834933638
ISBN-10: 3834933635
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frodl, Andreas
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Frodl
Erscheinungsdatum: 19.12.2011
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 106869494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte