Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik und friderizianische Kriegsführung.
Eine Studie zur Verteilung, Mobilisierung und Wirkungsmächtigkeit militärisch relevanter Ressourcen im Siebenjährigen...
Buch von Marcus Warnke
Sprache: Deutsch

139,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Logistics and Warfare in the Age of Frederick >the Great<«

This publication examines how the military logistics of mid-18th century Europe influenced the operations, the armies, their combat effectiveness on the battlefield, and the decision-making of their commanders. The historiography, the key elements of the 18th century military logistics, and the distribution of the relevant resources are laid out in the first three chapters of the book, whereas its main part focuses on the mobilization and effectiveness of those resources during the campaigns of 1757.
»Logistics and Warfare in the Age of Frederick >the Great<«

This publication examines how the military logistics of mid-18th century Europe influenced the operations, the armies, their combat effectiveness on the battlefield, and the decision-making of their commanders. The historiography, the key elements of the 18th century military logistics, and the distribution of the relevant resources are laid out in the first three chapters of the book, whereas its main part focuses on the mobilization and effectiveness of those resources during the campaigns of 1757.
Über den Autor
Marcus Warnke studied history at the University of Potsdam. He specialized in military history and focused on early modern warfare. He graduated with a study concerning the logistics of the Prussian army during the campaign of Leuthen. This book, his PhD-dissertation, evolved from it. He was granted a scholarship by the Gerda-Henkel-Foundation, which enabled him to conduct intense research in the archives and to examine nearly all operations of 1757 in a comparative manner.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

I. Das Bild der friderizianischen Kriegsführung und die Bedeutung der Logistik

II. Die Kernelemente der Heeresversorgung

III. Die Ressourcen des Operationsraums

IV. Fallstudie(n): Der Feldzug / die Feldzüge des Jahres 1757

V. Das Feldzugsjahr im Rückblick: Der Einfluss der Logistik und anderer Faktoren auf die Kriegsführung

VI. Schluss: Die Charakteristik der friderizianischen Kriegsführung im Siebenjährigen Krieg

Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 696
Titelzusatz: Eine Studie zur Verteilung, Mobilisierung und Wirkungsmächtigkeit militärisch relevanter Ressourcen im Siebenjährigen Krieg am Beispiel des Jahres 1757.
Reihe: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
Inhalt: 696 S.
8 s/w Illustr.
54 farbige Illustr.
94 s/w Tab.
156 Illustr.
94 Tab.
62 Abb. (darunter 54 farbige)
ISBN-13: 9783428153718
ISBN-10: 3428153715
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15371
Einband: Gebunden
Autor: Warnke, Marcus
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 8 Schwarz-Weiß- und 54 farbige Abbildungen, 94 Schwarz-Weiß- Tabellen, 94 Tabellen, 62 Abbildungen (darunter 54 farbige); 696 S.
Maße: 244 x 180 x 43 mm
Von/Mit: Marcus Warnke
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Gewicht: 1,271 kg
preigu-id: 114312075
Über den Autor
Marcus Warnke studied history at the University of Potsdam. He specialized in military history and focused on early modern warfare. He graduated with a study concerning the logistics of the Prussian army during the campaign of Leuthen. This book, his PhD-dissertation, evolved from it. He was granted a scholarship by the Gerda-Henkel-Foundation, which enabled him to conduct intense research in the archives and to examine nearly all operations of 1757 in a comparative manner.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

I. Das Bild der friderizianischen Kriegsführung und die Bedeutung der Logistik

II. Die Kernelemente der Heeresversorgung

III. Die Ressourcen des Operationsraums

IV. Fallstudie(n): Der Feldzug / die Feldzüge des Jahres 1757

V. Das Feldzugsjahr im Rückblick: Der Einfluss der Logistik und anderer Faktoren auf die Kriegsführung

VI. Schluss: Die Charakteristik der friderizianischen Kriegsführung im Siebenjährigen Krieg

Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweise
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 696
Titelzusatz: Eine Studie zur Verteilung, Mobilisierung und Wirkungsmächtigkeit militärisch relevanter Ressourcen im Siebenjährigen Krieg am Beispiel des Jahres 1757.
Reihe: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
Inhalt: 696 S.
8 s/w Illustr.
54 farbige Illustr.
94 s/w Tab.
156 Illustr.
94 Tab.
62 Abb. (darunter 54 farbige)
ISBN-13: 9783428153718
ISBN-10: 3428153715
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15371
Einband: Gebunden
Autor: Warnke, Marcus
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 8 Schwarz-Weiß- und 54 farbige Abbildungen, 94 Schwarz-Weiß- Tabellen, 94 Tabellen, 62 Abbildungen (darunter 54 farbige); 696 S.
Maße: 244 x 180 x 43 mm
Von/Mit: Marcus Warnke
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Gewicht: 1,271 kg
preigu-id: 114312075
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte