Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logische und Methodische Grundlagen der Entwicklung verteilter Systeme
Unter Mitarbeit von Alexander Malkis
Taschenbuch von Manfred Broy
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Softwareentwicklung erfordert ¿ ausgehend von informellen Problemstellungen ¿ Spezifikationen unter Festlegung der Daten- und Rechenstrukturen, Implementierungen und die Verifikation der Korrektheit. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Informatik eine Reihe grundlegender Ansätze und Methoden entwickelt, die in zwei Bänden in einem einheitlichen Rahmen zusammengefasst und an Beispielen erläutert werden. Der erste Band widmet sich der Spezifikationen von Daten- und Rechenstrukturen, der Spezifikation und Implementierung sowie dem Nachweis der Korrektheit funktionaler, prozeduraler und objektorientierter Programme. Der zweite Band dieses umfassenden und zugleich grundlagenorientierten Werkes behandelt softwareintensive Systeme und ihre Darstellung durch Zustandsmaschinen, nebenläufige Programme mit gemeinsamen Variablen, Datenflussprogramme, Schnittstellspezifikation, Zeitfluss, Architektur verteilter Systeme, Prozessmodellierung, Verfeinerung und spezifische Formalismen wie CSP, TLAund prädikative Spezifikation.
Dies schließt unter anderem auch Themen wie Korrektheitsbeweise in Hinblick auf Sicherheit und Lebendigkeit sowie schrittweise Verfeinerung ein. Insbesondere werden im Buch die Grundlagen für eine wissenschaftlich abgesicherte Entwicklung von Programmen gelegt.
Softwareentwicklung erfordert ¿ ausgehend von informellen Problemstellungen ¿ Spezifikationen unter Festlegung der Daten- und Rechenstrukturen, Implementierungen und die Verifikation der Korrektheit. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Informatik eine Reihe grundlegender Ansätze und Methoden entwickelt, die in zwei Bänden in einem einheitlichen Rahmen zusammengefasst und an Beispielen erläutert werden. Der erste Band widmet sich der Spezifikationen von Daten- und Rechenstrukturen, der Spezifikation und Implementierung sowie dem Nachweis der Korrektheit funktionaler, prozeduraler und objektorientierter Programme. Der zweite Band dieses umfassenden und zugleich grundlagenorientierten Werkes behandelt softwareintensive Systeme und ihre Darstellung durch Zustandsmaschinen, nebenläufige Programme mit gemeinsamen Variablen, Datenflussprogramme, Schnittstellspezifikation, Zeitfluss, Architektur verteilter Systeme, Prozessmodellierung, Verfeinerung und spezifische Formalismen wie CSP, TLAund prädikative Spezifikation.
Dies schließt unter anderem auch Themen wie Korrektheitsbeweise in Hinblick auf Sicherheit und Lebendigkeit sowie schrittweise Verfeinerung ein. Insbesondere werden im Buch die Grundlagen für eine wissenschaftlich abgesicherte Entwicklung von Programmen gelegt.
Über den Autor

Manfred Broy leitete an der Technischen Universität München den Lehrstuhl Software & Systems Engineering. Er gründete 2009 das Forschungsinstitut für angewandte Forschungstechnik fortiss. Seit 2016 ist er Gründungspräsident des Zentrums Digitalisierung. Bayern. Seine wissenschaftlichen Arbeiten, die diesem Buch zugrunde liegen, zielen auf die formale Fundierung der Konzepte und Methoden des Softwareengineerings als Basis für eine fundierte Entwicklung von Programmsystemen.

Alexander Malkis ist ein internationaler Forscher im Bereich "formale Methoden" mit Fokus auf Verifikation, Programmanalyse und Nebenläufigkeit. Sein Forschungsziel besteht darin, Methoden zur Steigerung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit nebenläufiger Programme, Architekturen und Systeme zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in Grundlagen der Systementwicklung: Verteilte, nebenläufige, interaktive Systeme.- Zustandsbasierte Systemmodelle.- Systeme als Zustandsmaschinen, attribuierte Zustandsräume.- Interaktion, Verteilung, Zeit, Schnittstellensicht für interaktive Systeme.- Komposition, Struktur- und Verteilungssicht, Zeitmodellierung.- Prozesse, synchroner Nachrichtenaustausch und Verfeinerung, Ablaufsicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xvi
460 S.
43 s/w Illustr.
125 farbige Illustr.
460 S. 168 Abb.
125 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662673164
ISBN-10: 3662673169
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67316-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Broy, Manfred
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Broy
Erscheinungsdatum: 27.04.2023
Gewicht: 0,792 kg
preigu-id: 126784067
Über den Autor

Manfred Broy leitete an der Technischen Universität München den Lehrstuhl Software & Systems Engineering. Er gründete 2009 das Forschungsinstitut für angewandte Forschungstechnik fortiss. Seit 2016 ist er Gründungspräsident des Zentrums Digitalisierung. Bayern. Seine wissenschaftlichen Arbeiten, die diesem Buch zugrunde liegen, zielen auf die formale Fundierung der Konzepte und Methoden des Softwareengineerings als Basis für eine fundierte Entwicklung von Programmsystemen.

Alexander Malkis ist ein internationaler Forscher im Bereich "formale Methoden" mit Fokus auf Verifikation, Programmanalyse und Nebenläufigkeit. Sein Forschungsziel besteht darin, Methoden zur Steigerung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit nebenläufiger Programme, Architekturen und Systeme zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in Grundlagen der Systementwicklung: Verteilte, nebenläufige, interaktive Systeme.- Zustandsbasierte Systemmodelle.- Systeme als Zustandsmaschinen, attribuierte Zustandsräume.- Interaktion, Verteilung, Zeit, Schnittstellensicht für interaktive Systeme.- Komposition, Struktur- und Verteilungssicht, Zeitmodellierung.- Prozesse, synchroner Nachrichtenaustausch und Verfeinerung, Ablaufsicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xvi
460 S.
43 s/w Illustr.
125 farbige Illustr.
460 S. 168 Abb.
125 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662673164
ISBN-10: 3662673169
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67316-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Broy, Manfred
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Broy
Erscheinungsdatum: 27.04.2023
Gewicht: 0,792 kg
preigu-id: 126784067
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte