Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logik der Bilder
Präsenz - Repräsentation - Erkenntnis
Buch von Richard Hoppe-Sailer
Sprache: Deutsch

47,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit einiger Zeit wird das Bild in den Wissenschaften unter dem Begriff iconic turn diskutiert. Diese bisher vor allen von Kunstgeschichte und Kunsttheorie behandelte Wende zum Bild wird nun auch in den Theaterwissenschaften, der Ethnologie, den Literaturwissenschaften und anderen Fächern diskutiert

Aus dem Inhalt:

Gesicht und Maske (Hans Belting, Wien)
Ein Bild aus metapherntheoretischer Sicht - Kafkas 'Die Brücke' und 'Von den Gleichnissen' (Gabriele Brandstetter, Berlin)
Leibniz' Gewebe: Strumpfband, Falte, Leinwand (Horst Bredekamp, Berlin)
Topiken oder über das Vage in der Anschauung von Welt (Olaf Breidbach, Jena)
Turner und Constable als künstlerische Antipoden (Werner Busch, Berlin)
Kandinsky sieht Monet. Zum Verhältnis zwischen Abstraktion und Impressionismus (Matthias Haldemann, Zug)
Gemalt, gekerbt, geritzt. Ornamente als Bilder in der Kunst Melanesiens (Christian Kaufmann, Basel)
Der Bildermann. Bild und Gottesbild bei Hölderlin (Gerhard Kurz, Gießen)
Die Undurchsichtigkeit der Fotografie (Karlheinz Lüdeking, Berlin)
Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten in Edgar Degas' Werkprozess (Michael Lüthy, Berlin)
Die Bildlichkeit von Metaphern und zur Metaphorizität in Bildern (Stefan Majetschak, Kassel)
Gegen die Zeit: Die Ruinenvedute als Ideenbild der Geschichte (Achatz von Müller, Basel)
Traumbild und Stilleben. Präsenz und Absenz in der Poetik Robert Musils (Gerhard Neumann, Berlin)
Verkörperungen im Bild (Bernhard Waldenfels, Bochum)
Seit einiger Zeit wird das Bild in den Wissenschaften unter dem Begriff iconic turn diskutiert. Diese bisher vor allen von Kunstgeschichte und Kunsttheorie behandelte Wende zum Bild wird nun auch in den Theaterwissenschaften, der Ethnologie, den Literaturwissenschaften und anderen Fächern diskutiert

Aus dem Inhalt:

Gesicht und Maske (Hans Belting, Wien)
Ein Bild aus metapherntheoretischer Sicht - Kafkas 'Die Brücke' und 'Von den Gleichnissen' (Gabriele Brandstetter, Berlin)
Leibniz' Gewebe: Strumpfband, Falte, Leinwand (Horst Bredekamp, Berlin)
Topiken oder über das Vage in der Anschauung von Welt (Olaf Breidbach, Jena)
Turner und Constable als künstlerische Antipoden (Werner Busch, Berlin)
Kandinsky sieht Monet. Zum Verhältnis zwischen Abstraktion und Impressionismus (Matthias Haldemann, Zug)
Gemalt, gekerbt, geritzt. Ornamente als Bilder in der Kunst Melanesiens (Christian Kaufmann, Basel)
Der Bildermann. Bild und Gottesbild bei Hölderlin (Gerhard Kurz, Gießen)
Die Undurchsichtigkeit der Fotografie (Karlheinz Lüdeking, Berlin)
Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten in Edgar Degas' Werkprozess (Michael Lüthy, Berlin)
Die Bildlichkeit von Metaphern und zur Metaphorizität in Bildern (Stefan Majetschak, Kassel)
Gegen die Zeit: Die Ruinenvedute als Ideenbild der Geschichte (Achatz von Müller, Basel)
Traumbild und Stilleben. Präsenz und Absenz in der Poetik Robert Musils (Gerhard Neumann, Berlin)
Verkörperungen im Bild (Bernhard Waldenfels, Bochum)
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
66 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783496013280
ISBN-10: 3496013281
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hoppe-Sailer, Richard
Volkenandt, Claus
Winter, Gundolf
Herausgeber: Richard Hoppe-Sailer/Claus Volkenandt/Gundolf Winter
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 247 x 177 x 23 mm
Von/Mit: Richard Hoppe-Sailer
Erscheinungsdatum: 30.09.2005
Gewicht: 0,965 kg
preigu-id: 102422113
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
66 s/w Illustr.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783496013280
ISBN-10: 3496013281
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hoppe-Sailer, Richard
Volkenandt, Claus
Winter, Gundolf
Herausgeber: Richard Hoppe-Sailer/Claus Volkenandt/Gundolf Winter
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 247 x 177 x 23 mm
Von/Mit: Richard Hoppe-Sailer
Erscheinungsdatum: 30.09.2005
Gewicht: 0,965 kg
preigu-id: 102422113
Warnhinweis