Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Löwen in der Antike: Archäologische Zeugnisse zur Existenz des Löwen im antiken Griechenland
Taschenbuch von Bent Jensen
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In dem vorliegenden Werk geht es um die Frage, wann, wo und ob überhaupt Löwen im bronzezeitlichen bis hellenistischen Griechenland existiert haben. Außer Knochenfunden und den Erwähnungen von Löwen in antiken Schriftquellen betrachtet der Autor auch zeitgenössische Darstellungen von Löwen. Während die Großkatzen oft als heraldische oder Unheil abwendende Symbole dargestellt sind, sollen die Löwen hier in anderen, ¿realistischen¿ Zusammenhängen untersucht werden. Lässt die Art, wie Aussehen und Verhalten der Löwen dargestellt sind, darauf schließen, dass die antiken Künstler reale Erfahrungen mit Löwen gemacht haben? Und wenn ja, wo und wann? Eine mögliche Antwort auf diese Fragen versucht das vorliegende Buch zu liefern.
In dem vorliegenden Werk geht es um die Frage, wann, wo und ob überhaupt Löwen im bronzezeitlichen bis hellenistischen Griechenland existiert haben. Außer Knochenfunden und den Erwähnungen von Löwen in antiken Schriftquellen betrachtet der Autor auch zeitgenössische Darstellungen von Löwen. Während die Großkatzen oft als heraldische oder Unheil abwendende Symbole dargestellt sind, sollen die Löwen hier in anderen, ¿realistischen¿ Zusammenhängen untersucht werden. Lässt die Art, wie Aussehen und Verhalten der Löwen dargestellt sind, darauf schließen, dass die antiken Künstler reale Erfahrungen mit Löwen gemacht haben? Und wenn ja, wo und wann? Eine mögliche Antwort auf diese Fragen versucht das vorliegende Buch zu liefern.
Über den Autor
Bent Jensen, geboren 1981 in Kiel, schloss 2009 sein Studium der Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erfolgreich ab. Da er seit jeher ein privates Interesse an Tieren der Katzenfamilie hegte und sich bei ihm während des Studiums eine Vorliebe für das antike Griechenland entwickelte, beschloss er, beide Themen in dieser Arbeit zu vereinen. Bis heute blieb ihm die Antike ein wichtiges Themengebiet, das der Autor im Anschluss seines Studiums durch Reisen und seine Arbeit für das Winckelmann-Museum in Stendal weiter untersuchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959348881
ISBN-10: 3959348886
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jensen, Bent
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Bent Jensen
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 103930601
Über den Autor
Bent Jensen, geboren 1981 in Kiel, schloss 2009 sein Studium der Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erfolgreich ab. Da er seit jeher ein privates Interesse an Tieren der Katzenfamilie hegte und sich bei ihm während des Studiums eine Vorliebe für das antike Griechenland entwickelte, beschloss er, beide Themen in dieser Arbeit zu vereinen. Bis heute blieb ihm die Antike ein wichtiges Themengebiet, das der Autor im Anschluss seines Studiums durch Reisen und seine Arbeit für das Winckelmann-Museum in Stendal weiter untersuchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959348881
ISBN-10: 3959348886
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jensen, Bent
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Bent Jensen
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 103930601
Warnhinweis