Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Löse das Problem, nicht die Schuldfrage
Taschenbuch von Fritz-Ulrich Deuringer
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir verplempern viel Zeit damit, nach Schuldigen zu suchen, anstatt uns Gedanken zu machen über die Frage: Was ist das Ziel? und: Wie erreiche ich dieses Ziel?
Oder anders: Löse das Problem, nicht die Schuldfrage!
Dieses Kompendium beschäftigt sich mit der Frage, warum das so ist, und wie wir unsere Sichtweise in die richtige Richtung drehen können. Hierzu ist es notwendig, erst einmal zu wissen, wie dieses Wunderwerk unter unserer Schädelkalotte tickt und wie wir es beeinflussen können. Oder anders: Was können wir verändern und was müssen wir akzeptieren? Dazu brauchen wir Wissen. Und den Willen zur Veränderung.
Psychotherapie heißt für den Autor nicht "ich zeige Ihnen, was Sie tun sollen", sondern ich helfe Ihnen herauszufinden, was Sie tun WOLLEN und was Sie tun KÖNNEN. Der Therapeut ist dabei vor allem Leitplanke und Wegweiser, der Lösungs-möglichkeiten aufzeigt und aufpasst, daß Sie sich nicht zu sehr verfahren.
Wir schauen dazu auch in die Vergangenheit. Aber nicht um Schuldige zu finden (die Eltern, die Mitschüler, die Umstände etc.), sondern um zu verstehen, welche Muster in der Vergangenheit entstanden sind, die in der Gegenwart immer noch ihren Einfluss haben und die Sie für die Zukunft verändern möchte. Hierzu bietet das Buch Hilfestellung, mit einer Mischung aus Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, NLP-Techniken, Neurobiologie und 30 Jahren Erfahrungen als Frauenarzt und will Ihnen ein paar Ideen an die Hand geben, damit Sie lernen, wie Sie mit Ihren ganz persönlichen Problemen besser umgehen können. Es ist kein Lehrbuch, sondern eine Sammlung von Techniken und Erfahrungen und dem Versuch, Ihnen die Arbeitsweise unseres Gehirns und der Psychotherapie besser verständlich und für Sie nutzbar zu machen.
Wir verplempern viel Zeit damit, nach Schuldigen zu suchen, anstatt uns Gedanken zu machen über die Frage: Was ist das Ziel? und: Wie erreiche ich dieses Ziel?
Oder anders: Löse das Problem, nicht die Schuldfrage!
Dieses Kompendium beschäftigt sich mit der Frage, warum das so ist, und wie wir unsere Sichtweise in die richtige Richtung drehen können. Hierzu ist es notwendig, erst einmal zu wissen, wie dieses Wunderwerk unter unserer Schädelkalotte tickt und wie wir es beeinflussen können. Oder anders: Was können wir verändern und was müssen wir akzeptieren? Dazu brauchen wir Wissen. Und den Willen zur Veränderung.
Psychotherapie heißt für den Autor nicht "ich zeige Ihnen, was Sie tun sollen", sondern ich helfe Ihnen herauszufinden, was Sie tun WOLLEN und was Sie tun KÖNNEN. Der Therapeut ist dabei vor allem Leitplanke und Wegweiser, der Lösungs-möglichkeiten aufzeigt und aufpasst, daß Sie sich nicht zu sehr verfahren.
Wir schauen dazu auch in die Vergangenheit. Aber nicht um Schuldige zu finden (die Eltern, die Mitschüler, die Umstände etc.), sondern um zu verstehen, welche Muster in der Vergangenheit entstanden sind, die in der Gegenwart immer noch ihren Einfluss haben und die Sie für die Zukunft verändern möchte. Hierzu bietet das Buch Hilfestellung, mit einer Mischung aus Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, NLP-Techniken, Neurobiologie und 30 Jahren Erfahrungen als Frauenarzt und will Ihnen ein paar Ideen an die Hand geben, damit Sie lernen, wie Sie mit Ihren ganz persönlichen Problemen besser umgehen können. Es ist kein Lehrbuch, sondern eine Sammlung von Techniken und Erfahrungen und dem Versuch, Ihnen die Arbeitsweise unseres Gehirns und der Psychotherapie besser verständlich und für Sie nutzbar zu machen.
Über den Autor
Dr. med. Fritz-Ulrich Deuringer (geb. 1954), hat in Heidelberg Humanmedizin studiert und 1991 in Ludwigsburg seinen Facharzt für Frauenheilkunde gemacht. Es folgte ein Intermezzo in der Klinischen Pharmakologie in Tübingen mit vielen Studien und Kongressteilnahmen v.a. zum Thema "Hormontherapie in den Wechseljahren". Von 1993 bis 2016 leitete er die Frauenarztpraxis in der Sigel-Klinik Bad Schönborn und ermöglichte damit auch den Aufbau der Gynäkologischen Tumornachsorge in der ursprünglich auf Rheumatologie speziallisierten Klinik. Ende der 90er absolvierte er eine Ausbildung zum NLP-Master, die sich als hervorragende Propädeutik für die spätere Ausbildung zur Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie in Pforzheim an der Akademie für Psychotherapie von Dr. med. Werner Polster herausstellte. Ende 2016 gab er die Frauenarztpraxis an eine Kollegin im Nachbarort weiter und betreibt seither eine Privatärztliche Psychotherapie-Praxis in Ubstadt-Weiher. Das vorliegende Kompendium ist in den letzten zwei Jahren entstanden und belegt seine schon immer vorhandene Freude am Aufklären und Unterrichten in möglichst verständlicher Sprache und Darstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783755755753
ISBN-10: 3755755750
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deuringer, Fritz-Ulrich
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Fritz-Ulrich Deuringer
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 120965500
Über den Autor
Dr. med. Fritz-Ulrich Deuringer (geb. 1954), hat in Heidelberg Humanmedizin studiert und 1991 in Ludwigsburg seinen Facharzt für Frauenheilkunde gemacht. Es folgte ein Intermezzo in der Klinischen Pharmakologie in Tübingen mit vielen Studien und Kongressteilnahmen v.a. zum Thema "Hormontherapie in den Wechseljahren". Von 1993 bis 2016 leitete er die Frauenarztpraxis in der Sigel-Klinik Bad Schönborn und ermöglichte damit auch den Aufbau der Gynäkologischen Tumornachsorge in der ursprünglich auf Rheumatologie speziallisierten Klinik. Ende der 90er absolvierte er eine Ausbildung zum NLP-Master, die sich als hervorragende Propädeutik für die spätere Ausbildung zur Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie in Pforzheim an der Akademie für Psychotherapie von Dr. med. Werner Polster herausstellte. Ende 2016 gab er die Frauenarztpraxis an eine Kollegin im Nachbarort weiter und betreibt seither eine Privatärztliche Psychotherapie-Praxis in Ubstadt-Weiher. Das vorliegende Kompendium ist in den letzten zwei Jahren entstanden und belegt seine schon immer vorhandene Freude am Aufklären und Unterrichten in möglichst verständlicher Sprache und Darstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783755755753
ISBN-10: 3755755750
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deuringer, Fritz-Ulrich
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Fritz-Ulrich Deuringer
Erscheinungsdatum: 01.01.2022
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 120965500
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte