Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lobbyarbeit für Einsteiger
Strategien für die Arbeit vor Ort
Taschenbuch von Thorben Prenzel
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer für die gute Sache kämpft, kämpft leider oft auch gegen Windmühlen. Das eigene Thema scheint anderen nicht so wichtig zu sein, man bekommt nie die nötige Aufmerksamkeit, die Presse ignoriert einen und wichtige Personen scheinen nie Zeit zu haben. Was tun?
Lobbyarbeit ist die Kunst, die entscheidenden Personen in Politik und Öffentlichkeit von seinem Thema zu überzeugen. Dieses Buch liefert das nötige Rüstzeug, eine Handlungsanleitung für die Lobbyarbeit vor Ort. Klappern gehört zum Handwerkszeug des Lobbyisten. Mit diesem Buch können Sie den richtigen Ton treffen.
Wer für die gute Sache kämpft, kämpft leider oft auch gegen Windmühlen. Das eigene Thema scheint anderen nicht so wichtig zu sein, man bekommt nie die nötige Aufmerksamkeit, die Presse ignoriert einen und wichtige Personen scheinen nie Zeit zu haben. Was tun?
Lobbyarbeit ist die Kunst, die entscheidenden Personen in Politik und Öffentlichkeit von seinem Thema zu überzeugen. Dieses Buch liefert das nötige Rüstzeug, eine Handlungsanleitung für die Lobbyarbeit vor Ort. Klappern gehört zum Handwerkszeug des Lobbyisten. Mit diesem Buch können Sie den richtigen Ton treffen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage

Über das Buch

1. Einleitung
2. Zehn Gebote für die Lobbyarbeit
3. Entwicklung einer Lobbystrategie
3.1 Zuerst: die Vision
3.2 Die Ausgangslage Wo stehen wir?
3.3 Ziele und Maßnahmen definieren
3.4 Einen Zeitplan entwickeln
3.5 Einen Arbeitsplan entwickeln
3.6 Tipps zum Abschluss
4. Lobbyarbeit - Die Entscheider erreichen
4.1 Wer ist meine Zielgruppe?
4.2 Welche Interessen verfolgen die verschiedenen
Ebenen?
4.3 Wer ist für meine Arbeit wichtig?
4.4 Wie finde ich meine Ansprechpartner?
4.5 Wie kann ich meine Ansprechpartner für mein
Anliegen interessieren?
4.6 Wann werde ich aktiv?
4.7 Zehn Regeln für das direkte (Lobby-)Gespräch
5. Lobbyarbeit - die Menschen erreichen
5.1 Wer sind "die Menschen"?
5.2 Analyse
5.3 Strategie erarbeiten
5.4 Den richtigen Auftritt schaffen
5.5 Aufmerksamkeit erregen
5.6 Online aktiv werden
6. Lobbyarbeit - Die Presse erreichen
6.1 Welche Medien sind interessant?
6.2 Der Journalist - das unbekannte Wesen?
6.3 Regeln für die Medienarbeit
6.4 Aktiv werden - die Presse erreichen
6.5 Für die Presse schreiben
6.6 Funk und Fernsehen
7. Abschluss

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734408427
ISBN-10: 3734408423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40842
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prenzel, Thorben
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 190 x 118 x 12 mm
Von/Mit: Thorben Prenzel
Erscheinungsdatum: 30.08.2019
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 116957118
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage

Über das Buch

1. Einleitung
2. Zehn Gebote für die Lobbyarbeit
3. Entwicklung einer Lobbystrategie
3.1 Zuerst: die Vision
3.2 Die Ausgangslage Wo stehen wir?
3.3 Ziele und Maßnahmen definieren
3.4 Einen Zeitplan entwickeln
3.5 Einen Arbeitsplan entwickeln
3.6 Tipps zum Abschluss
4. Lobbyarbeit - Die Entscheider erreichen
4.1 Wer ist meine Zielgruppe?
4.2 Welche Interessen verfolgen die verschiedenen
Ebenen?
4.3 Wer ist für meine Arbeit wichtig?
4.4 Wie finde ich meine Ansprechpartner?
4.5 Wie kann ich meine Ansprechpartner für mein
Anliegen interessieren?
4.6 Wann werde ich aktiv?
4.7 Zehn Regeln für das direkte (Lobby-)Gespräch
5. Lobbyarbeit - die Menschen erreichen
5.1 Wer sind "die Menschen"?
5.2 Analyse
5.3 Strategie erarbeiten
5.4 Den richtigen Auftritt schaffen
5.5 Aufmerksamkeit erregen
5.6 Online aktiv werden
6. Lobbyarbeit - Die Presse erreichen
6.1 Welche Medien sind interessant?
6.2 Der Journalist - das unbekannte Wesen?
6.3 Regeln für die Medienarbeit
6.4 Aktiv werden - die Presse erreichen
6.5 Für die Presse schreiben
6.6 Funk und Fernsehen
7. Abschluss

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734408427
ISBN-10: 3734408423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40842
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prenzel, Thorben
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 190 x 118 x 12 mm
Von/Mit: Thorben Prenzel
Erscheinungsdatum: 30.08.2019
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 116957118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte