Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lob der Torheit
Taschenbuch von Erasmus von Rotterdam
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das berühmteste Buch des Erasmus von Rotterdam ist ein Meisterwerk der Satire und Ironie. Im 16. Jahrhundert war es eines der einflussreichsten Pamphlete, das Humanismus und Reformation den Weg bereitete. Da sich aber hinter den historischen Masken der menschlichen Dummheit ewig wiederkehrende Gesichter verbergen, finden wir uns auch heute in ihnen wieder: als eitle Allesversteher etwa und Gefangene des Wohlstandskäfigs, nicht zuletzt aber auch als Narren unserer ganz privaten, ach so heiligen Gefühle.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Das berühmteste Buch des Erasmus von Rotterdam ist ein Meisterwerk der Satire und Ironie. Im 16. Jahrhundert war es eines der einflussreichsten Pamphlete, das Humanismus und Reformation den Weg bereitete. Da sich aber hinter den historischen Masken der menschlichen Dummheit ewig wiederkehrende Gesichter verbergen, finden wir uns auch heute in ihnen wieder: als eitle Allesversteher etwa und Gefangene des Wohlstandskäfigs, nicht zuletzt aber auch als Narren unserer ganz privaten, ach so heiligen Gefühle.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Über den Autor
Erasmus von Rotterdam wurde am 28. Oktober 1466 oder 1469 in Rotterdam geboren. Seine Schulausbildung erhielt er in Gouda und Deventer, um 1487 war er Augustinerchorherr in Steyn bei Gouda. 1492 zum Priester geweiht, war er 1493 Sekretär des Bischofs von Cambrai. Von 1495 bis 1505 studierte er in Paris Theologie, danach hielt er sich längere Zeit in England und Italien auf und ab 1514 in Basel. Den Zeitgenossen wie der Nachwelt gilt Erasmus, der am 11. oder 12. Juli 1536 in Basel starb, als der größte Humanist nördlich der Alpen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783596901562
ISBN-10: 3596901561
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erasmus von Rotterdam
Auflage: 3. Auflage, Neuausgabe
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Fischer Klassik
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Erasmus von Rotterdam
Erscheinungsdatum: 01.06.2009
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 101695670
Über den Autor
Erasmus von Rotterdam wurde am 28. Oktober 1466 oder 1469 in Rotterdam geboren. Seine Schulausbildung erhielt er in Gouda und Deventer, um 1487 war er Augustinerchorherr in Steyn bei Gouda. 1492 zum Priester geweiht, war er 1493 Sekretär des Bischofs von Cambrai. Von 1495 bis 1505 studierte er in Paris Theologie, danach hielt er sich längere Zeit in England und Italien auf und ab 1514 in Basel. Den Zeitgenossen wie der Nachwelt gilt Erasmus, der am 11. oder 12. Juli 1536 in Basel starb, als der größte Humanist nördlich der Alpen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783596901562
ISBN-10: 3596901561
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erasmus von Rotterdam
Auflage: 3. Auflage, Neuausgabe
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Fischer Klassik
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Erasmus von Rotterdam
Erscheinungsdatum: 01.06.2009
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 101695670
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte