Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liturgien an AndersOrten
Taschenbuch von Andreas Odenthal (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Das Buch ist der Ertrag eines mehrjährigen inter- wie transdisziplinären Projektes von Kategorialseelsorge und Universitätstheologie. Es richtet den Blick auf vielfältige Formen von Liturgien und Ritualen, die sich in der Seelsorge mit psychisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen ergeben. Es nimmt die Menschen neu als Akteure der Liturgie und 'Designer' ihrer Rituale wahr und nimmt praktizierte Ritentranfers als Inspiration für die liturgische und seelsorgliche Praxis auf.

Das Buch ist der Ertrag eines mehrjährigen inter- wie transdisziplinären Projektes von Kategorialseelsorge und Universitätstheologie. Es richtet den Blick auf vielfältige Formen von Liturgien und Ritualen, die sich in der Seelsorge mit psychisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen ergeben. Es nimmt die Menschen neu als Akteure der Liturgie und 'Designer' ihrer Rituale wahr und nimmt praktizierte Ritentranfers als Inspiration für die liturgische und seelsorgliche Praxis auf.

Über den Autor

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783451024290
ISBN-10: 3451024292
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Odenthal, Andreas
Reuter, Wolfgang
Herausgeber: Andreas Odenthal (Prof.)/Wolfgang Reuter
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 211 x 133 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Odenthal (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2025
Gewicht: 0,232 kg
Artikel-ID: 131949083
Über den Autor

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.

Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783451024290
ISBN-10: 3451024292
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Odenthal, Andreas
Reuter, Wolfgang
Herausgeber: Andreas Odenthal (Prof.)/Wolfgang Reuter
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 211 x 133 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Odenthal (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2025
Gewicht: 0,232 kg
Artikel-ID: 131949083
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte