Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literatur in Osteuropa
Russland und Polen
Taschenbuch von Christa Ebert
Sprache: Deutsch

21,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Literatur ist immer auch beeinflusst vom gesellschaftspolitischen Umfeld, in dem sie entsteht. Umso spannender daher der exemplarische Blick: Wie entwickelte sich die Literatur in Russland und Polen seit Aufklärung und Romantik? Wie im Stalinismus und in postsowjetischer Zeit? Das Studienbuch gibt in Schlaglichtern eine profunde Einführung in die Literatur Osteuropas: von Tolstoi bis Bulgakow, von Mieckiewicz bis Stefan Chwin. - Wo liegt Osteuropa? Mental mapping, Osteuropageschichte und Slawistik - Literaturen exemplarisch: russische und polnische Literatur im Kontext nationaler, ost- und gesamteuropäischer (Beziehungs-)Geschichte - Literatur und nationale Identitätsbildung: Staat und Zensur, Subversion und Emanzipation - Aufklärung von oben, Romantik und Realismus, Moderne zwischen ästhetischem Aufbruch und sozialistischem Realismus, Postmoderne und die neue Lust am Fabulieren - Orientalismus, Stadt und Land, Genderdiskurs
Literatur ist immer auch beeinflusst vom gesellschaftspolitischen Umfeld, in dem sie entsteht. Umso spannender daher der exemplarische Blick: Wie entwickelte sich die Literatur in Russland und Polen seit Aufklärung und Romantik? Wie im Stalinismus und in postsowjetischer Zeit? Das Studienbuch gibt in Schlaglichtern eine profunde Einführung in die Literatur Osteuropas: von Tolstoi bis Bulgakow, von Mieckiewicz bis Stefan Chwin. - Wo liegt Osteuropa? Mental mapping, Osteuropageschichte und Slawistik - Literaturen exemplarisch: russische und polnische Literatur im Kontext nationaler, ost- und gesamteuropäischer (Beziehungs-)Geschichte - Literatur und nationale Identitätsbildung: Staat und Zensur, Subversion und Emanzipation - Aufklärung von oben, Romantik und Realismus, Moderne zwischen ästhetischem Aufbruch und sozialistischem Realismus, Postmoderne und die neue Lust am Fabulieren - Orientalismus, Stadt und Land, Genderdiskurs
Über den Autor
Prof. Dr. Christa Ebert, Jg. 1947, Professorin für Literaturwissenschaft / osteuropäische Literaturen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Inhalt: 254 S.
14 s/w Illustr.
14 b/w ill.
ISBN-13: 9783050045375
ISBN-10: 305004537X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebert, Christa
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Maße: 215 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Christa Ebert
Erscheinungsdatum: 18.08.2010
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 101765701
Über den Autor
Prof. Dr. Christa Ebert, Jg. 1947, Professorin für Literaturwissenschaft / osteuropäische Literaturen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Inhalt: 254 S.
14 s/w Illustr.
14 b/w ill.
ISBN-13: 9783050045375
ISBN-10: 305004537X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ebert, Christa
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
Maße: 215 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Christa Ebert
Erscheinungsdatum: 18.08.2010
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 101765701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte