Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum
Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht
Taschenbuch von Sebastian Bernhardt
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Literaturausstellungen bieten zahlreiche Perspektiven für literarästhetische Erfahrungen im Raum. Literatur wird dabei nicht auf ihre Trägermedien reduziert, sondern als immaterieller Gegenstand betrachtet. Diesem Ansatz folgend untersucht Sebastian Bernhardt die didaktischen Potenziale von Ausstellungen, die Literatur mittels Szenografie in den Raum übertragen. Neben einer Systematisierung der Möglichkeiten solcher Übertragungen erschließt er die sich daraus für eine mediale Erweiterung des Literatur- und Medienunterrichts ergebenden Potenziale. Damit liefert er spezifische Einsichten in die genuin literarästhetischen Erfahrungen im Ausstellungsraum.
Literaturausstellungen bieten zahlreiche Perspektiven für literarästhetische Erfahrungen im Raum. Literatur wird dabei nicht auf ihre Trägermedien reduziert, sondern als immaterieller Gegenstand betrachtet. Diesem Ansatz folgend untersucht Sebastian Bernhardt die didaktischen Potenziale von Ausstellungen, die Literatur mittels Szenografie in den Raum übertragen. Neben einer Systematisierung der Möglichkeiten solcher Übertragungen erschließt er die sich daraus für eine mediale Erweiterung des Literatur- und Medienunterrichts ergebenden Potenziale. Damit liefert er spezifische Einsichten in die genuin literarästhetischen Erfahrungen im Ausstellungsraum.
Über den Autor
Sebastian Bernhardt (PD Dr. phil.), geb. 1984, ist Privatdozent an der Technischen Universität Braunschweig und vertritt die Professur für deutsche Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt Primarstufe) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Er habilitierte sich an der TU Braunschweig über Literaturausstellungen und ihre Potenziale für das literarische Lernen. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind diversitätssensibler Literaturunterricht, Hörspieldidaktik und transmediale Literaturdidaktik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Reihe: Literaturdidaktik und literarische Bildung
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783837665031
ISBN-10: 3837665038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernhardt, Sebastian
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 36 Farbabbildungen, 1 SW-Abbildung
Maße: 241 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Sebastian Bernhardt
Erscheinungsdatum: 15.01.2023
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 123490973
Über den Autor
Sebastian Bernhardt (PD Dr. phil.), geb. 1984, ist Privatdozent an der Technischen Universität Braunschweig und vertritt die Professur für deutsche Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt Primarstufe) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Er habilitierte sich an der TU Braunschweig über Literaturausstellungen und ihre Potenziale für das literarische Lernen. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind diversitätssensibler Literaturunterricht, Hörspieldidaktik und transmediale Literaturdidaktik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 342
Reihe: Literaturdidaktik und literarische Bildung
Inhalt: 342 S.
ISBN-13: 9783837665031
ISBN-10: 3837665038
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernhardt, Sebastian
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 36 Farbabbildungen, 1 SW-Abbildung
Maße: 241 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Sebastian Bernhardt
Erscheinungsdatum: 15.01.2023
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 123490973
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte