Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erzählt wird die Entwicklung eines jungen Menschen namens Hagen, ausgehend von der Lehrzeit über das neue Denken der 68er in einer doch eher kleinen Stadt namens Emden. Obwohl Emden natürlich nicht wirklich anknüpfen konnte an die großen Auseinandersetzungen der Studentenbewegung wie in Berlin oder auch Hannover, so dachten die Jugendlichen in der Hafenstadt ebenfalls über ihre Situation nach und Teile davon protestierten auf ihre durchaus unterschiedliche Weise. Die Erinnerungen daran festzuhalten ist der Hintergrund dieses Buches. Die Erlebnisse sind nicht erfunden, sondern aus dem Gedächtnis - soweit noch vorhanden - aufgeschrieben.
Erzählt wird die Entwicklung eines jungen Menschen namens Hagen, ausgehend von der Lehrzeit über das neue Denken der 68er in einer doch eher kleinen Stadt namens Emden. Obwohl Emden natürlich nicht wirklich anknüpfen konnte an die großen Auseinandersetzungen der Studentenbewegung wie in Berlin oder auch Hannover, so dachten die Jugendlichen in der Hafenstadt ebenfalls über ihre Situation nach und Teile davon protestierten auf ihre durchaus unterschiedliche Weise. Die Erinnerungen daran festzuhalten ist der Hintergrund dieses Buches. Die Erlebnisse sind nicht erfunden, sondern aus dem Gedächtnis - soweit noch vorhanden - aufgeschrieben.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783754145814
ISBN-10: 3754145819
Sprache: Deutsch
Autor: Wendt, Hans-Gerd
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Hans-Gerd Wendt
Erscheinungsdatum: 23.07.2021
Gewicht: 0,242 kg
Artikel-ID: 120397622