Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Links-Terrorismus in Deutschland - Eine Motivations- und Ursachenanalyse
Taschenbuch von Nicole Hänel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Von der Ära Kohl zur rot-grünen Koalition, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff "Links-Terrorismus in Deutschland" verbindet man vor allem die 70er Jahre und Organisationen wie die RAF. Wie kommt es, dass der Terrorismus in dieser Zeit seinen Höhepunkt erlebte? Was waren die politischen und gesellschaftlichen Ursachen dafür?

Dies ist die Hauptfrage, der ich mich in der Arbeit "Links-Terrorismus in Deutschland - Eine Motivations- und Ursachenanalyse" widmen werde.
Eine weitere Frage, die in diesem Zusammenhang interessant sein dürfte, ist folgende: Warum hat der Terrorismus in Deutschland keine Gegenwart?

Um sich diesen Fragen zu nähern, sollte man sich die Frage stellen, was unter dem Begriff "Terrorismus" zu verstehen ist und wie er sich im Laufe der letzten 30 Jahre verändert hat.

Der moderne Links-Terrorismus in Deutschland bildet sich Ende der 60er Jahre heraus. Die Rote Armee Fraktion (RAF) spielt dabei eine Schlüsselrolle, welche näher untersucht wird. Im speziellen gehe ich dabei auf die Ursachen der Gründung und ihre Hauptaussagen ein.

Anschließend werde ich mich mit den heutigen Entwicklungen auf diesem Gebiet beschäftigen und dabei die Frage behandeln: Was sind die politischen und gesellschaftlichen Ursachen für den Rückgang des Terrorismus in der Gegenwart? In diesem Zusammenhang beschreibe und analysiere ich die heutigen Formen des Links-Terrorismus. Am Ende werde versuche, die Frage beantworten, warum der Schwerpunkt des Links-Terrorismus in den 70er Jahren lag und er in Deutschland in dieser Form keine Gegenwart besitzt.
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Von der Ära Kohl zur rot-grünen Koalition, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff "Links-Terrorismus in Deutschland" verbindet man vor allem die 70er Jahre und Organisationen wie die RAF. Wie kommt es, dass der Terrorismus in dieser Zeit seinen Höhepunkt erlebte? Was waren die politischen und gesellschaftlichen Ursachen dafür?

Dies ist die Hauptfrage, der ich mich in der Arbeit "Links-Terrorismus in Deutschland - Eine Motivations- und Ursachenanalyse" widmen werde.
Eine weitere Frage, die in diesem Zusammenhang interessant sein dürfte, ist folgende: Warum hat der Terrorismus in Deutschland keine Gegenwart?

Um sich diesen Fragen zu nähern, sollte man sich die Frage stellen, was unter dem Begriff "Terrorismus" zu verstehen ist und wie er sich im Laufe der letzten 30 Jahre verändert hat.

Der moderne Links-Terrorismus in Deutschland bildet sich Ende der 60er Jahre heraus. Die Rote Armee Fraktion (RAF) spielt dabei eine Schlüsselrolle, welche näher untersucht wird. Im speziellen gehe ich dabei auf die Ursachen der Gründung und ihre Hauptaussagen ein.

Anschließend werde ich mich mit den heutigen Entwicklungen auf diesem Gebiet beschäftigen und dabei die Frage behandeln: Was sind die politischen und gesellschaftlichen Ursachen für den Rückgang des Terrorismus in der Gegenwart? In diesem Zusammenhang beschreibe und analysiere ich die heutigen Formen des Links-Terrorismus. Am Ende werde versuche, die Frage beantworten, warum der Schwerpunkt des Links-Terrorismus in den 70er Jahren lag und er in Deutschland in dieser Form keine Gegenwart besitzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638638234
ISBN-10: 3638638235
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hänel, Nicole
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Nicole Hänel
Erscheinungsdatum: 04.07.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 102023989
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638638234
ISBN-10: 3638638235
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hänel, Nicole
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Nicole Hänel
Erscheinungsdatum: 04.07.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 102023989
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte